Bad Eilsen (sig).
Der Weg in die Selbständigkeit ist nicht einfacher geworden. Wer ihn wagt, sollte gute Ideen haben, eine lohnende Nische finden und in der Regel Geduld mitbringen. In den meisten Fällen gehört auch Mut dazu, sieht man mal von der Möglichkeit ab, einen bestehenden und gut laufenden Handels- oder Gewerbebetrieb zu übernehmen. Die aus Bad Eilsen stammende Frauke Freitag hat den Schritt gewagt, sich als Ich-AG auf den Markt zu begeben. Es ist zu erwarten, dass es die dazu gehörende staatliche Förderung nicht mehr lange geben wird.
Frauke Freitag hatte nach einem einjährigen USA-Aufenthalt als Aupair-Mädchen eine dreijährige Ausbildung als gestaltungstechnische Assistentin abgelegt. Dazu gehörten Praktika bei einer Fotografin in Hannover und bei einer Werbeagentur. Es folgten Beschäftigungen bei IKEA in Ludwigsburg und Saarbrücken sowie in den Marketing- und Werbeabteilungen verschiedener Unternehmen. Sie vervollständigte dabei ihr Wissen unter anderem im Bereich der Computergrafik.
Als eine Chance, der zeitweiligen Arbeitslosigkeit zu entgehen, sah Frauke Freitag die Selbstständigkeit an. Sie startete als Grafikerin und entwickelte Layouts für verschiedene Werbemittel sowie für Printmedien. Besonderes Gewicht legt sie zurzeit auf die Gestaltung von modernen repräsentativen Verpackungen für die gewerbliche Fertigung. Für ihre Entwürfe verwendet Frauke Freitag unter anderem handgeschöpfte Papiere, mit denen sie Graupappen kaschiert.
Die Motive, die sie vorschlägt oder eben entsprechend den Vorstellungen ihrer Auftraggeber gestaltet, sind ein Spiegelbild ihrer großen Kreativität. Sie können lustig, festlich oder eben einfach nur ästhetisch sein. Umverpackungen für hochwertige Geschenkartikel fertigt sie sogar in Kleinserien selbst an.
Jüngste Idee ist ein kleiner Behälter, dem sie die Bezeichnung "Ladies Car Kit" gegeben hat. Er enthält verschiedene Dinge, die eine Frau benötigt, wenn sie mit dem Auto unterwegs ist. Zum Repertoire von Frauke Freitag gehören zum Beispiel auch Behältnisse für Schreibutensilien, Visitenkarten, Taschentücher und anderes mehr.
Die junge Unternehmerin sieht gute Chancen für ihre Dienstleistung bei bestimmten Anlässen, wie zum Beispiel bei Jubiläen, Firmengründungen oder beim Erscheinen neuer Produkte. In jedem Fall ist sie für alle Aufgaben offen, für die eine kreative Grafikerin benötigt und die auch über den Verpackungssektor hinausgehen. Wer sie erreichen will, sollte die Rufnummer 0171-48
46
14
4 verwenden.