"In Erinnerung an die Wetterlage der letzten beiden Jahre hat das Turnier den Zusatz ,kalte Finger' erhalten", erläutert Mitorganisatorin Anka Knechtel. Und hofft, dass der Wettstreit seinem Titel keine Ehre macht. Als Hauptorganisatoren der Veranstaltung fungieren die Mitglieder der Ortsräte Meinsen und Warber sowie die Vorjahressieger "macht alles nix". Mit im Boot ist die Jugendabteilung der Feuerwehr Meinsen-Warber-Achum, die auf alle meteorologischen Eventualitäten vorbereitet. "Glühwein inklusive", verspricht Knechtel.
Gespielt wird unter der Aufsicht von Oberschiedsrichter Matthias Künnecke nach den allgemeinen deutschen Boule-Regeln, Spielart "Doublette", wobei auf jeweils 13 Gewinnpunkte abgezielt wird. Der Teilnehmerbetrag beträgt fünf Euro pro Mannschaft. Anmeldungen nehmen Dieter Wilharm-Lohmann (Telefon 05722/4848) und Heinz Prasse (Telefon 05722/22129) entgegen. Die Anmeldungen sollten bis spätestens Sonnabend, 18. März, erfolgen. "Wir würden uns freuen", teilt Knechtel mit, "außer den aktiven Spielern auch viele Zuschauer an den Austragungsorten begrüßen zu können".