Volleyball (seb).
In
der Herren-Verbandsliga gibt es einen erbitterten Vierkampf um die Meisterschaft. Tabellenführer VG Stadthagen/Bergkrug (18:6-Punkte) wird von der VG Hagenburg (16:8), VC Nienburg (16:8) und TSV Burgdorf (16:8) gejagt. Am kommenden Wochenende steht für die beiden Schaumburger Vertreter Auswärtsaufgaben auf dem Spielplan.
Verbandsliga Herren: SG Grasdorf/Pattensen - VG Stadthagen/Bergkrug.
Der Spitzenreiter aus der Kreisstadt steht vor einer vermeintlich leichten Aufgabe. Die Werder-Sechs muss beim Drittletzten spielen. Aber Vorsicht ist geboten. Im Hinspiel erwischte die VG einen rabenschwarzen Tag und verlor die Heimpartie gegen die SG Grasdorf/Pattensen sang- und klanglos mit 1:3. "Die Mannschaft ist gewarnt. Die SG dürfen wir nicht auf die leichte Schulter nehmen. Wir müssen konzentriert spielen", warnt Trainer Jörg Werder seine Mannen vor Überheblichkeit. Der Spitzenreiter peilt die Revanche an. Uli Krick fehlt aus beruflichen Gründen. Jörg Werder und Haider Hussain sind angeschlagen. Dafür ist Heiko Fügmann schon seit Wochen in blendender Form.
TKW Nienburg - VG Hagenburg.
Gegen den alten Rivalen aus Nienburg erwartet die VG Hagenburg ein heißer Tanz. Das junge Team wurde mit dem starken Mittelblocker Uwe Brinkmann verstärkt. Zudem befindet sich die VG in einem kleinen Formtief. Das Team von Trainer Hartmut Starke holte zuletzt 2:8-Punkte und wurde vom "Gejagten zum Jäger". Die VG muss in Nienburg auf den Langzeitverletzten Frank Wohlers und auf Markus Staffa verzichten. Somit muss Starke seine Mannschaft umkrempeln. Der Trainer wird aber erst kurz vor Spielbeginn entscheiden, welcher Spieler von der Mitte in den Hauptangriff wechselt. "Wir müssen weiter an unserer Eigenfehlerquote arbeiten und wieder mehr Stabilität in die Annahme bekommen. Nur dann haben wir eine Chance wieder erfolgreicher zu spielen", fordert Starke von seiner Truppe.