• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

KKSV Wallensen zieht Bilanz

WALLENSEN. Das zurückliegende Jahr war für die Wallenser Schützen wieder einmal sehr ereignis- und auch erfolgreich.

veröffentlicht am 23.01.2020 um 00:00 Uhr

23. Januar 2020 00:00 Uhr

Der Vorstand des Schützenvereins Wallensen bei der Jahreshauptversammlung. FOTO: GÖK

WALLENSEN. Das zurückliegende Jahr war für die Wallenser Schützen wieder einmal sehr ereignis- und auch erfolgreich.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sportlicher Höhepunkt war sicherlich die Proklamation von Reinhard Dümpelmann zum Unterkreiskönig. Aber auch die sonstigen Wettkämpfe im Unterkreis Ith verliefen sehr gut. So gewann man beim Rundwettkampf Luftgewehr sportlich etwa die Mannschaftswertung gleich mit zwei Mannschaften an der Spitze, was im Kleinkaliber- sportlich-Bereich wiederholt werden konnte. Bei der normalen Kleinkaliber-Wertung erreichte der KKSV mit den Mannschaften den ersten und sehr guten dritten Platz. Besonders erfreut war der KKSV-Vorsitzende Friedrich Lange bei der Jahreshauptversammlung aber darüber, dass seit letztem Jahr wieder eine Pistolenmannschaft besteht. Diese holte beim Unterkreisrundenwettkampf gleich den ersten Platz. Erfolgreich waren auch wieder die Damen, die im Unterkreis den KK-Pokal Auflage mit Platz eins und zwei in der Mannschaft belegten und auch wieder den Unterkreis-Ith-Wanderpokal gewannen.

Neben den normalen Wettkämpfen wurden auch die
bekannten Pokale ausgeschossen. Großen Zulauf gab es hier etwa beim Weberpokal, wo die Beteiligung aus dem Ort wieder sehr gut war. Aktiv hat man sich auch bei den anderen Dorfveranstaltungen wie etwa dem Weihnachtszauber eingebracht. Natürlich wurde auch das Gelände am Schützenhaus wieder auf Vordermann gebracht. Besonders lobend erwähnte Lange in der Versammlung Reinhard Dümpelmann, der sich mit unermüdlichem Einsatz um die Sanierung der Auffahrt gekümmert hat.

Schießsportleiter Clemens Pommerening war trotz der guten Schießleistungen mit dem vergangenen Schießjahr nicht ganz zufrieden. Die Schießabende waren nicht so gut besucht, was sich auch
im Munitionsverbrauch widerspiegelte. Zwar wurden
im Luftgewehr-Bereich 13 000 Schuss verbraucht, die 5000 Schuss im Kleinkaliber stellten aber einen neuen Vereinstiefststand dar.

2 Bilder
Die geehrten Mitglieder vom KKSV Wallensen. FOTO: GÖK
Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG