Wölpinghausen. Die Idee hat sich etabliert: ein Flohmarkt speziell von Frauen für Frauen in der „Kleinen Freiheit“. Zweimal im Jahr gibt es die Gelegenheit, in besonderer Atmosphäre zu kaufen und zu verkaufen.
Wölpinghausen. Die Idee hat sich etabliert: ein Flohmarkt speziell von Frauen für Frauen in der „Kleinen Freiheit“. Zweimal im Jahr gibt es die Gelegenheit, in besonderer Atmosphäre zu kaufen und zu verkaufen.
Männer sind nicht explizit ausgeschlossen, so lautet die Grundidee der Vorsitzenden des Vereins für Kultur und Soziales, Brigitte Hassink. Als Besucher, als Begleiter, als Verzehrer von Kaffee und Kuchen wären sie sogar gerne gesehen, aber: „Wir wollen Frauensachen an- und verkaufen“, betont Hassink. Das macht auch die Atmosphäre aus. Nahezu jedes Kleidungsstück begleitet eine Geschichte. „Diese Schuhe habe ich Weihnachten getragen“, sagt Ausstellerin Steffi Marquardt lachend. Nicht nur Kleider und Schuhe sind im Angebot, auch Schmuck, Taschen und Bücher fanden neue Besitzer.
„Wir sind elf Verkäuferinnen“, berichtet Hassink, die auch aus der weiteren Umgebung, sogar aus Liebenau kommen. Mit der Besucherresonanz ist Hassink zufrieden, im Herbst soll es eine Neuauflage geben.jpw