• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Mit nur 11 Sportlern beweist das Redfire Kampfsport Team e. V. erneut Dominanz

Kleine Mannschaft – riesige Erfolge

BAD MÜNDER/BINGEN. Das zweite von der Deutschen Taekwondo Union e. V. (DTU) ausgetragene Bundesranglistenturnier fand im malerischen Bingen am Rhein statt.

veröffentlicht am 30.10.2019 um 14:23 Uhr

30. Oktober 2019 14:23 Uhr

Das Redfire Kampfsportteam war sehr erfolgreich beim Bundesranglistenturnier der deutshen Taekwondo Union in Bingen. FOTO: Wibke Pietruszak /PR

BAD MÜNDER/BINGEN. Das zweite von der Deutschen Taekwondo Union e. V. (DTU) ausgetragene Bundesranglistenturnier fand im malerischen Bingen am Rhein statt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dort trafen sich über 280 Sportler aus 51 Vereinen Deutschlands, Belgiens und Dänemarks, um auf vier Wettkampfflächen vor nationalen Bundeskampfrichtern im Poomsae-Lauf zu gewinnen.

Angereist war selbstverständlich auch Europameister und Vize-Weltmeister Christian Senft, Vorsitzender des Redfire Kampfsport Teams e. V. aus Bad Münder und Träger des 8. Dan, um sich vor den Bundestrainern Hado Yun und Daniela Koller erneut um eine Nominierung für die im kommenden Jahr anstehende Weltmeisterschaft zu bewerben. Auch Anna Siepmann und Tim Do stehen als Mitglieder des Taekwondo Poomsae Bundeskaders im Fokus und wollten auf diesem Turnier wertvolle Punkte in der Bundesrangliste sammeln.

Eröffnet wurde der Wettkampf mit den Teamstarts in den verschiedenen Altersklassen. Dort lief Christian Senft zusammen mit Paul Knauthe (TSV Bad Eilsen) und Stefan Brummer (Team BTU) überlegen und souverän zum Sieg und hängte die Messlatte für den Turniertag sehr hoch. Dem Beispiel folgte gleich Hannah Do, die mit ihren Teamkolleginnen aus der NWTU (Taekwondo Union Nordrhein-Westfalen) ebenfalls siegte. Jenna Labinski, Felina Schneider und Bianca Schönemeier erreichten im Team der Damen ebenso Silber, wie die Kadettinnen mit Zoe Pietruszak, Viktoria Scholtyssek und Patrizia Mansour vom TSV 1904 Feucht.

Foto: DIALOG

Im Paarlauf sicherten sich Bianca Schönemeier und Alexander Böttinger Silber, genau wie Anna Siepmann zusammen mit Tim Do bei den Junioren. Die Einzelwettkämpfe wurden besonders stark frequentiert, teilweise bis zu 28 Starter pro Wettkampfklasse. Nationalkadermitglieder, Europa- und Vizeeuropameister kämpften hier um jeden Punkt.

In der Wettkampfklasse „41 – 50 Jahre männlich“ gewann Christian Senft vor Michael Bussmann (Team BTU), ebenso wie Anna Siepmann bei den Juniorinnen. Tim Do gewann bei den 15- bis 17-Jährigen Silber, seine Schwester Hannah Do in der Altersklasse „8 bis 11 Jahre“ Bronze, ebenso wie Viktoria Scholtyssek bei den 12- bis 14-Jährigen. Zoe Pietruszak erreichte im Freestyle in der weitläufigen Altersklasse der 12- bis 17-Jährigen Bronze.

Völlig überrascht wurden die Redfire-Sportler am Ende des Turniertages. In der Länderwertung schaffte es die Niedersächsische Taekwondo Union e. V. (NTU) leider nicht unter die besten drei Landesverbände. Das Redfire Kampfsport Team aber holte sich den Pokal in der Vereinswertung und gewann dreimal Gold, fünfmal Silber und dreimal Bronze vor dem USV Potsdam e. V.. Kiara Jaschik nahm den Vereinspokal aus den Händen des DTU-Kampfrichterreferenten Rainer Tobias entgegen. Christian Senft ist als Cheftrainer der Kampfsportgemeinschaft sehr zufrieden mit den Ergebnissen. „Ich sehe große Fortschritte bei unseren Sportlern. Unsere neuen Trainingsmethoden, die wir vereinsintern eingeführt haben, zeigen bereits Wirkung. Bis zur Deutschen Meisterschaft, die am 23. November in Gehrden bei Hannover stattfindet, werden wir diszipliniert, aber natürlich mit ganz viel Spaß und Motivation trainieren. Unsere Ziele sind hoch und mit Blick auf die anstehende Weltmeisterschaft auch sehr ehrgeizig“, so Christian Senft.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG