"Wir sind alle begeistert von diesem Standort und den Bemühungen, uns wohl fühlen zu lassen", freut sich Peter van Kuilenburg aus Meerbeck. Kuilenburg und seine Ehefrau Monika, die diesjährige Grünkohlkönigin des Clubs, gehören seit drei Jahren dem etwa 90 Mitglieder starken Verein an. Sie organisierten für ihre "Laika"-Freunde ein volles Programm. Darunter waren ein Matjesessen, ein Besuch bei Bürgermeister Jürgen Hoffmann und eine Grünkohl-Wanderung mit anschließendem Essen des vitaminreichen Gemüses im Schützenhaus.
Doch die Mitglieder haben sich nicht einfach nur ein schönes Wochenende in Stadthagen gemacht, sie verfolgten auch ein ernstes Ziel: "Wir wollen die Städte besuchen und Wohnmobile so präsent machen, dass sie positiv angenommen werden", schildert Monika van Kuilenburg. Ihr holländischer Mann und sie sind überzeugt, dass Wohnmobilreisende mit einem zu Unrecht negativen Vorurteil in Verbindung gebracht werden: "Die sind Selbstversorger und hinterlassen nur Schmutz", erklären die beiden augenscheinlich gut situierten "Laikaner". Bis auf die Übernachtungskosten würden sie - wie andere Touristen auch - das Geld für Unternehmungen und Verzehr indie Städte bringen.