• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

"Laika-Club" residiert vor dem Schützenhaus

Kleines Dorf in Stadthagen: 30 Wohnmobile in der Stadt

Stadthagen (cko). 30 Wohnmobile des "Laika-Clubs Deutschland" sind am Wochenende nach Stadthagen gekommen, einige sogar bereits am Donnerstag. Vor dem Stadthäger Schützenhaus an der Schachtstraße residierten die 62 "Laikaner", wie sich die Freunde der traditionsreichen Wohnmobil-Marke selber nennen, in ihren mitgebrachten Wohnungen und bildeten so ein eigenes kleines Dorf. Mit Energie versorgt und bewirtet wurden sie vom Schützenhaus.

veröffentlicht am 30.01.2006 um 00:00 Uhr

30. Januar 2006 00:00 Uhr

Stadthagen (cko). 30 Wohnmobile des "Laika-Clubs Deutschland" sind am Wochenende nach Stadthagen gekommen, einige sogar bereits am Donnerstag. Vor dem Stadthäger Schützenhaus an der Schachtstraße residierten die 62 "Laikaner", wie sich die Freunde der traditionsreichen Wohnmobil-Marke selber nennen, in ihren mitgebrachten Wohnungen und bildeten so ein eigenes kleines Dorf. Mit Energie versorgt und bewirtet wurden sie vom Schützenhaus.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Wir sind alle begeistert von diesem Standort und den Bemühungen, uns wohl fühlen zu lassen", freut sich Peter van Kuilenburg aus Meerbeck. Kuilenburg und seine Ehefrau Monika, die diesjährige Grünkohlkönigin des Clubs, gehören seit drei Jahren dem etwa 90 Mitglieder starken Verein an. Sie organisierten für ihre "Laika"-Freunde ein volles Programm. Darunter waren ein Matjesessen, ein Besuch bei Bürgermeister Jürgen Hoffmann und eine Grünkohl-Wanderung mit anschließendem Essen des vitaminreichen Gemüses im Schützenhaus. Doch die Mitglieder haben sich nicht einfach nur ein schönes Wochenende in Stadthagen gemacht, sie verfolgten auch ein ernstes Ziel: "Wir wollen die Städte besuchen und Wohnmobile so präsent machen, dass sie positiv angenommen werden", schildert Monika van Kuilenburg. Ihr holländischer Mann und sie sind überzeugt, dass Wohnmobilreisende mit einem zu Unrecht negativen Vorurteil in Verbindung gebracht werden: "Die sind Selbstversorger und hinterlassen nur Schmutz", erklären die beiden augenscheinlich gut situierten "Laikaner". Bis auf die Übernachtungskosten würden sie - wie andere Touristen auch - das Geld für Unternehmungen und Verzehr indie Städte bringen.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG