• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bundesliga

Kölns Coach beklagt zu wenig Tiefgang in Interviews

Steffen Baumgart ist ein Trainer, der in den Medien immer authentisch rüberkommt. Dass ihm Fragen nicht gefallen, zeigt er oft. Nun hat er darüber gesprochen, was ihn ärgert.

veröffentlicht am 25.05.2023 um 07:40 Uhr

25. Mai 2023 07:40 Uhr

Kölns Trainer Steffen Baumgart ist mit vielen Fragen der Journalisten nicht immer einverstanden. Foto: Matthias Balk/dpa
dpa

Steffen Baumgart ist ein Trainer, der in den Medien immer authentisch rüberkommt. Dass ihm Fragen nicht gefallen, zeigt er oft. Nun hat er darüber gesprochen, was ihn ärgert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Trainer Steffen Baumgart vom 1. FC Köln ärgert sich über zu wenig Tiefgang in Interviews.

«Wir haben sehr, sehr viele sehr, sehr Gute», sagte Baumgart im Podcast «Thekenphilosophen» über die Journalisten: «Aber ich habe das Gefühl, dass die immer mehr rausgedrängt werden. Und dafür die, die etwas schöner sind und als Zweitjob Model machen könnten, in die Richtung gehen, auch mal was zum Sport fragen zu wollen.»

Vor allem die Moderatoren hätten sich im Laufe der Zeit verändert, sagte der 51-Jährige: «Vorher wurde klar miteinander gesprochen, auch außerhalb des Spiels. Heute sehe ich die ganzen jungen Hasen, die denken, dass sie intelligent wirken, weil sie dir eine Frage stellen wie «Woran lag's?»» Außerdem falle es «vielen Journalisten mittlerweile schwer, einfach mal nicht zu provozieren. «Sie haben den Fehler zum 1:0 gemacht, wie geht’s Ihnen?» - «Hä, mir geht's beschissen.» Das sind doch keine Fragen», echauffierte sich der Coach.

Foto: DIALOG




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG