Bis zum Meldeschluss konnte das Auswerteteam 18 Erwachsene und elf Schüler und Jugendliche registrieren und die Schießergebnisse auswerten. Lediglich in der Disziplin Königsschießen war ein anschließendes Stechen zur Festlegung der Rangfolge erforderlich. Pünktlich zum gemeinsamen, warmen Abendessen standen alle Rangfolgen fest. Nach dem Essen wurde durch den "Gut Ziel" Vorsitzenden Gerhard Schade mit einem Resümee und Worte des Dankes an die Helfer die Siegerehrung eingeleitet.
Eine erfreuliche Bilanz konnte der Jugendleiter Alexander Bruns bei der Proklamation vermelden. Bis auf einen entschuldigten Jugendlichen waren die Schüler und Jugendliche (11) vollzählig anwesend. Am Schülerkönigschießen haben fünf Schüler, am Jugendkönigschießen sechs Jugendliche teilgenommen.
Hier die Ergebnisse:
Schülerkönig wurde Mirko Pzybylski mit 9 Ring im 2. Stechen vor Kevin Holzapfel mit 5 Ring. Jugendkönig 2006 ist Kai Schmöe mit 29 Ring vor Christoph Büsing , der im 2. Stechen mit 10 Ring den 2. Rang vor Marius Reppe mit 9 Ring ( Rang 3 ) erreichte. Den Jugendkönigspokal konnte sich Marc Dargelmit 10 Ring im 1. Stechen vor Kay Schmöe ( 9 Ring ) sichern. Einen Ablösepokal konnte Andra Dargel entgegen nehmen.
Bei den Erwachsenen wurden folgende Rangfolgen ermittelt und durch den Schießsportleiter Rolf Wilkening vorgetragen. Die Ehrenscheibe sicherte sich Andreas Wolff mit 30 Ring (max.), den Damenkönigspokal und den Erinnerungsteller für die Majestätenwürde "2. Dame" wurde Bärbel Brandt vom stellvertretenden Schießsportleiter Andreas Wolff überreicht. Den Königspokal sicherte sich der Jugendleiter Alexander Bruns.
Erinnerungsteller für die Majestätenwürde erhielten: Monika Schmidt ( 1. Dame ), Alexander Bruns ( 1. Ritter ), Friedrich Weßling, sen. ( 2. Ritter ). Eckard Bultmann sicherte sich die große, handgemalte Königsscheibe und den Königstitel im 2. Stechen.