• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Volksbank-Spende für die Hauptschule / Spezielle Förderdiagnostik macht Schüler "dudenfit"

Kollege Computer soll beim Schreiben helfen

Bückeburg (rc). Schüler der Graf-Wilhelm-Schule sollen individueller in der Rechtschreibung gefördert werden. Dafür übergab die Leiterin der Jugendabteilung der Volksbank in Schaumburg, Susanne Oetterer, einen Scheck mit einer Spende von 400 Euro an Hauptschul-Rektorin Dirka Rödenbeck.

veröffentlicht am 05.04.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:27 Uhr

05. April 2006 00:00 Uhr

Susanne Oetterer (l.)übergibt Hauptschul-Rektorin Dirka Rödenbeck den Scheck. Foto: rc

Bückeburg (rc). Schüler der Graf-Wilhelm-Schule sollen individueller in der Rechtschreibung gefördert werden. Dafür übergab die Leiterin der Jugendabteilung der Volksbank in Schaumburg, Susanne Oetterer, einen Scheck mit einer Spende von 400 Euro an Hauptschul-Rektorin Dirka Rödenbeck.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wie die Rektorin erläuterte, bemüht sich die Grawi derzeit darum, Mittel für eine computergestützte, interaktive Förderdiagnostik zu sammeln. Die ermöglicht es den Lehrern, nach einem Test die Rechtschreibschwächen jedes Schülers zu erkennen. Anschließend wirft der Computer individuelle Fördermaterialien aus, zugeschnitten auf jeden einzelnen Schüler. "Wir können so besser differenzieren und fördern." Noch fehlen der Schule weitere Mittel für die Anschaffung. Gestartet werden soll das Programm aber bereits mit Beginn des kommenden Schuljahrs. Dort soll es in den fünften und sechsten Klassen eingesetzt werden: "Dort bringt es noch am meisten."

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG