Trotz des großen Interesses sind noch zahlreiche Stellplätze zu vergeben, auch Bands und Musikgruppen können sich noch anmelden. Die Musikmesse soll der "Stärkung der heimischen Musikbranche" genauso dienen wie dem "allgemeinen Besuchervergnügen". Sie spricht "Fans handgemachter Livemusik, Agenturen, Musiker oder Fachhändler" an. "Wir wollen eine Plattform bieten, auf der sich Musiker präsentieren und Kontakte knüpfen können", sagt Hohmann.
Schon jetzt mit von der Partie sind einige feste Größen der Schaumburger Szene: die "Nice Guys", "Perfect Crime" und die "Bückeburger Jäger". Außerdem vertreten: Musikalienhändler, Tonstudios, Agenturen und Musikschulen; unter anderem wird auch ein Yamaha-Vertreter vor Ort sein. Stattfinden wird das Komplett-Programm im Kursaal und im Kurtheater, dem Konzertgarten, dem Kirchenzentrum und in der Musikmuschel.
Ob die Messe wiederholt wird, hängt auch vom Publikumsinteresse ab. Die Organisatoren: "Wir werden alles tun, um so viele Leute wie möglich hier her zu holen."
Initiator der Messe ist der Heimat- und Kulturverein Eilsen e.V., welcher ausschließlich gemeinnützig arbeitet.
Fragen
zur Messe können direkt an die Messeleitung unter Tel. (0 57 51) 7 58 80 oder per E-Mail an
info@musikmesse-eilsen.de
gerichtet werden.