Zum Beispiel bei den vielen Gärtnereien und Baumschulen. Sie haben eine größere Fläche zur Verfügung als in 2011 und können mehr Stauden, Gehölze, Rosen und weitere schöne Pflanzen anbieten. Gewächshäuser, Rasenmäher-Roboter und Whirlpools stehen neben Ständen mit feiner Landhausmode, Strandkörben und edlen Gartenmöbeln. Wer nicht weiß, was eine „Kota“ ist, findet auf dem Gartenfest die Antwort, und wer für seine Gartenparty noch englisches Silber für die festlich gedeckte Tafel sucht, findet auch dieses. Ganz Praktisches wie Rankhilfen oder Exotisches wie Kois für den Gartenteich fehlen ebenso wenig wie Gartenkamine, Grills und biologische Pflanzenpflegemittel. Manch einer besucht das Gartenfest vielleicht nur wegen der vielen kulinarischen Verlockungen und kommt beim Kosten ganz auf seine Kosten: Fruchtaufstriche und -balsame, Wein, Käse und Schinken, Pestos, Gewürze und Dips, Olivenöl, Wildsalami und Kuchen locken die Besucher. Auch für Familien ist das Gartenfest ein herrliches Ausflugsziel. Beim „Affentheater“ haben kleine Besucher jede Menge Spaß mit Luftballonzoo, Tellerdrehen, Riesenseifenblasen und Bewegungsspielen.
Das Gartenfest Corvey ist bis Sonntag, 19. August täglich von 10 bis 19 Uhr geöffnet.
Gärtnereien und Baumschulen haben eine größere Fläche zur Verfügung als im vergangenen Jahr und können mehr Stauden, Gehölze, Rosen und weitere schöne Pflanzen anbieten.