Der Vorstand stellte sich geschlossen zur Wiederwahl. Demnach bleibt Rolf Wittmann 1. Vorsitzender, Gerhard Meier sein Stellvertreter, Uschi Mahlo die Schriftführerin und Rita Lübker die Kassenwartin. Da Uschi Mahlo verhindert war und in Abwesenheit gewählt wurde, saß für sie am Vorstandstisch Gisela Wittmann, die zwar in der Ortsgruppe kein offizielles Amt bekleidet, aber als "Mädchen für alles" dafür sorgt, dass immer alles klappt. Neu am Vorstandstisch und ebenfalls noch ohne Amt: der 17-jährige Schüler Marc Jameson. Als engagierter Naturschützer hatte er eigentlich den Vortrag des Abends halten wollen. Doch sämtliche Unterlagen waren beim Brand seines Elternhauses in Schoholtensen ein Raub der Flammen geworden.
Bei der Beratung der kommenden Aktivitäten stand die Frage im Vordergrund: "Wie können wir künftig mehr Mitglieder und Gäste für unsere Veranstaltungen interessieren?" Da setzen die Nabus am Sonnabend, 8. April, auf ihre Aktion "Start in den Frühling", bei der auf dem Rehrener Marktplatz an die Stelle der früheren PflanzenbörseInformationen rund um den Garten im Mittelpunkt stehen sollen. Am Sonnabend, 6. Mai, folgt eine Exkursion durch das östliche Auetal, wo Marc Jameson im Bereich von Schoholtensen zu Naturbeobachtungen einlädt. Einen Tag später, am 7. Mai, werden die Nabus beim Hoffest des Borsteler Bauernlädchens vertreten sein.
Zusätzlich wollen sie den Baumlehrpfad in der Rehrener Gemarkung hinter der Schule wieder dem Lehrerkollegium ans Herz legen und dort auch Führungen anbieten. Dann werden sie verstärkt auf die Gewässerrenaturierung an den Auetaler Bächen drängen. Auch an den diesjährigen Ferienspaß-Aktionen wollen sich die Naturschützer wieder beteiligen.