• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Bürgermeister wird Mitglied / Hauptallee im Geschichtsblatt 4

Kreativ für die Heimat

BAD PYRMONT. Bürgermeister Klaus Blome zeigte sich nicht nur voll des Lobes für die Arbeit des Heimatbunds Bad Pyrmont, er halte sie auch für sehr wichtig, erklärte er.

veröffentlicht am 22.02.2018 um 00:00 Uhr

22. Februar 2018 00:00 Uhr

V. li.: Luise Jumqué, Matthias Schlüter, Marianne von Wolffersdorff, Adelheid Ebbinghaus, Wilfried Böke und Almut Lessmann. FOTO: YT
Karl-Hermann Schmitt

BAD PYRMONT. Bürgermeister Klaus Blome zeigte sich nicht nur voll des Lobes für die Arbeit des Heimatbunds Bad Pyrmont, er halte sie auch für sehr wichtig, erklärte er.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

„Deshalb habe ich mich von der Vorsitzenden Adelheid Ebbinghaus überzeugen lassen, Mitglied zu werden.“ Auch für das laufende Jahr stehen wieder große Projekte an. Herausragend ist das 350-jährige Jubiläum der Hauptallee, der Mutter aller Fußgängerzonen, in der auch die Wiege der Kurtaxe stand. Das Geschichtsblatt Nummer 4 wird sich dieser Straße annehmen.

Viel Beifall gab es bei der Jahreshauptversammlung für Margret Reese, die immer wieder interessante Wanderungen ausarbeitet, die gerne von einigen der 191 Mitglieder gemeinsam erwandert werden. Dass der Heimatbund insgesamt in guten Händen ist, bewiesen die Vorstandswahlen, bei denen die Vorsitzende Adelheid Ebbinghaus in ihrem Amt bestätigt wurde. Zur Stellvertreterin gewählt wurde Marianne von Wolffersdorff. Schriftführerin ist Almut Lessmann, ihre Stellvertreterin ist Luise Jumqué. Schatzmeister bleibt Matthias Schlüter, sein Stellvertreter ist Wilfried Böke.

Unter dem Beifall der Anwesenden wurden Ursula Becker und Rudolf Kern für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Ursula Marquardt-Reese für 30 Jahre, Elisabeth Munske für 40 Jahre und Georg Hundertmark für 45 Jahre.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG