Bückeburg (rc).
In fraktionsübergreifenden Gesprächen haben sich Ratsmehrheit und Opposition darauf geeignet, dass die Stadt künftig drei stellvertretende Bürgermeister haben soll, die den hauptamtlichen Bürgermeister Reiner Brombach bei der Repräsentation der Stadt vertreten sollen. Sie werden auf der konstituierenden Sitzung des Rates am 19. Januar gewählt. Wer für die Ämter kandidieren wird, ließen die Fraktionsspitzen offen. CDU-Chef Jürgen Harmening verwies auf Sitzungen seiner Gruppe, in der über das Thema beraten und entschieden wird. Als sicher gilt aber, dass Harmening 1. Stellvertreter wird, zumal er seine Bereitschaft zur erneuten Kandidatur erklärt hat. Ein weiterer Stellvertreterposten dürfte für den kleineren Koalitionspartner Bürger für Bückeburg reserviert sein, damit dürfte Ratsherr Raimund Leonhard erneut zum Stellvertreter gewählt werden.
Offen ist, wer auf Seiten von SPD, FDP, Unabhängigen und Grünen antreten wird. Gruppenchef Reinhard Luhmann ließ sich auf Anfrage nur entlocken, dass "mir spontan fünf Namen einfallen, die für das Amt in Frage kommen." Ob er einer der fünf ist, ließ er ebenfalls offen.