BAD PYRMONT. Es gibt sicherlich wenige Vereine in Bad Pyrmont, bei denen die Harmonie derart sichtbar ist, wie bei den Landfrauen.
Inzwischen auf 206 Mitglieder angewachsen, zählt dieser Verein sicherlich zu den großen in Bad Pyrmont.
So konnte die Vorsitzende, Elke Schmidt, im Steigenberger Hotel eine rundum positive Bilanz ziehen, ebenso wie die Kreisvorsitzende Susanne Conrad-Meier, die einen Überblick über die Aktivitäten der Landfrauen im Kreisgebiet gab. Auch sie war „sprachlos über den vollbesetzten Fürstensaal“, eine solche Resonanz hatte sie wohl nur selten erlebt.
Die Kreisverbände seien voll ausgelastet, berichtete sie, „daher müssen wir uns vieles selbst erarbeiten“. Trotzdem hatte der Kreisverband zahlreiche Angebote auf die Beine gestellt, an denen auch manche Pyrmonterin teilgenommen hatte. Elke Schmidt konnte da für ihre Pyrmonterinnen einige konkretere Fakten liefern, denn bei 17 Veranstaltungen im letzten Jahr hatten immerhin durchschnittlich 51 Personen teilgenommen. Es gab Wanderungen, Referate, Vorträge, Bildervorträge, Filme und Fahrten, die zwar unterschiedlich, jedoch immer sehr gut frequentiert waren. Darunter waren der Freundinnentag, eine Busfahrt in die Herrenhäuser Gärten, Vorträge über Rücken, Knie und Schulter sowie eine Operette, die Besichtigung der Abtei Marienmünster und des Rittergutes Meinbrexen.
Eine kleine Satzungsänderung, von Karola Pesch eingebracht, wurde ohne Diskussion angenommen. Wie gut der Landfrauenverein bei seinen Mitgliedern ankommt, zeigt sich wohl auch in seiner Außenwirkung, waren doch im letzten Jahr und im ersten Monat 2017 insgesamt 26 neue Mitglieder zu verzeichnen, allein am Tage der Jahreshauptversammlung drei Damen.
Alle neuen Mitglieder wurden namentlich vorgestellt und mit einem Präsent begrüßt, dann konnte Elke Schmidt die Ehrung verdienter Mitglieder vornehmen. Für 15 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Hildburg Jahn, Arlene Weber, Leni Grotebrune, Gisela Haut, Hannelore Nolte, Sigrid Rehm, Giesela Schäfer, Ursula Schlüter, Christa Schüre und Christel Sudhaus. Für 20 Jahre erhielten Hannelore Pflughaupt, Gabi Emme, Ursula Schmidt und Helga Wratolis eine Urkunde und ein Präsent. Sogar 30 Jahre ist Erika Heller Mitglied der Landfrauen, doch 35 Jahre brachten Anita Pekrul, Liselotte Stöcker und Katrin Vietmeyer in die Zählung ein. Sie wurden nur noch getoppt von Inge Fuhrmann und Brigitte Vespermann, die 40 Jahre Mitglied im Landfrauen- verein Bad Pyrmont sind. So geht der Landfrauenverein mit solider Finanzlage optimistisch ins Jahr 2017, dafür wird der aktive Vorstand unter der Leitung von Elke Schmidt schon sorgen.