• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Landrat fordert Fortführung von Sozialarbeit

Landkreis. Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier hat den Vorstoß des CDU-Landtagsabgeordneten Friedel Pörtner, die Einstellung von Sozialarbeitern an Hauptschulen beim Kultusministerium zu forcieren, unterstützt. Vorrangig müssten jedoch die bereits laufenden Maßnahmen fortgeführt werden.

veröffentlicht am 22.04.2006 um 00:00 Uhr

22. April 2006 00:00 Uhr

Landkreis. Landrat Heinz-Gerhard Schöttelndreier hat den Vorstoß des CDU-Landtagsabgeordneten Friedel Pörtner, die Einstellung von Sozialarbeitern an Hauptschulen beim Kultusministerium zu forcieren, unterstützt. Vorrangig müssten jedoch die bereits laufenden Maßnahmen fortgeführt werden.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

"Die bereits beschäftigten Sozialarbeiter leisten gute präventive Arbeit in Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und Kreisjugendamt, um Gewalt an Hauptschulen entgegenzuwirken", sagte Schöttelndreier. Die derzeitigen Projekte seien zu 50 Prozent vom Landkreis und zu 50 Prozent durch Landesmittel gefördert.Die Förderzusagen gingen jedoch teilweise nur noch bis zum Ende des Jahres. Laut Schöttelndreier ist deshalb die Verlängerung der Arbeit mit engagierten und kompetenten Fachkräften durch das Land dringend erforderlich.

Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG