Bückeburg/Ahnsen (aj).
Stolz
haben die Kinder der Kunstschule Farbenfroh zusammen mit Kunstpädagogin Susanne Sander ihre selbstgestalteten Kommoden der Öffentlichkeit präsentiert. Nach der sehr erfolgreichen Kunstausstellung "Stehstuhl" der Kunstschule stellte Geschäftsstellenleiter Uwe Hahne von der Sparkasse Schaumburg auch dieses Mal seine Räume gerne wieder zur Verfügung.
"Die Kommödchen werden für mindestens zwei Wochen in unseren Schalterräumen an der Langen Straße zu sehen sein", erklärt Uwe Hahne ganz begeistert. "Zumindest beim Bau der Kommode habe ich aber etwas mitgeholfen", gibt einer der anwesenden Väter, Horst-Günther Kurz, unumwunden zu. Und fügt hinzu: "Den Rest hat sie aber ganz alleine gemacht", als seine Tochter Karla (8) ihre Kommode vorstellt. Die junge Reiterin, die seit dem Herbst Reitunterricht nimmt, hat natürlich eine Pferdekommode gemacht.
"Je nach handwerklicher Begabung stecken zwei bis vier Stunden väterlicher Arbeit sowie sechs Stunden für Entwurfszeichnung und Kommodengestaltung der Sechs- bis Zwölfjährigen in jedem der Kunstwerke", meint Susanne Sander.
Überrascht habe sie vor allem, wie konkret die jungen Künstler bereits bei der Gestaltung einen bestimmten Verwendungszweck für ihre Kommode vor Augen gehabt hätten. Entsprechend vielfältig seien auch die Entwürfe ausgefallen.
Von Meeresmotivenüber Landschaftsdarstellungen bis hin zu einer abstrakten Form- und Farbgebung ist bei den Kunstkommödchen in der Sparkasse an der Langen Straße alles zu bestaunen. Ihren eigenen Entwurf, eine riesige orangefarbene Hummerkrabbe, hat Susanne Sander auch gleich mitgebracht; er ist in der Ausstellung bis zum 24. Februar ebenfalls zu sehen.