Bückeburg.
Die fünfte Bückeburger Ausbildungsbörse findet am kommenden Mittwoch, 25. Januar, im Bückeburger Rathaussaal statt. In der Zeit von 9 bis 17 Uhr zeigen 20 Bückeburger Unternehmen, was sie an Ausbildungsplätzen zu bieten haben und geben natürlich Einblicke in ihre Betriebe und ihr Anforderungsprofil. Präsentiert wird die Börse von unserer Zeitung.
Neben den Betrieben und Banken sind aber auch die Arbeitsagentur, die Industrie- und Handelskammer, die Kreishandwerkerschaft, die AOK und auch die Bundeswehr präsent, die über überörtliche Angebote und Entwicklungen sowie Änderungen in der Sozialgesetzgebung informieren. Der Veranstalter, das Bückeburger Stadtmarketing (BSM): "Wir wollen mit unserer Ausbildungsbörse den Versuch wagen, den Jugendlichen den Ausbildungsplatz näher zu bringen und die Ausbildungsmöglichkeiten im heimischen Raum durch die vor Ort ansässigen Firmen anbieten."
Imüberschaubaren Rahmen würden eine Vielzahl von interessanten Möglichkeiten in überraschender Ausführlichkeit dargestellt und angeboten. Direkte Ansprechpartner stehen zur Verfügung, die aus der Praxis kommen und die Probleme aus allernächster Nähe kennen. Gleichzeitig würden den Besuchern samt ihren Eltern die Chance geboten, direkt mit jungen Menschen in Kontakt zu treten, die selbst in der Ausbildung stehen oder vor kurzem erst beendet haben.
Sogar die Möglichkeit, gleich an Ort und Stelle mit den Bewerbungsunterlagen in der Hand vertrauliche Vorstellungsgespräche zu führen, ist gegeben. Ebenso werden Bewerbungsunterlagen von Profis beurteilt und korrigiert.
Wer in Ruhe beraten werden und intensive Gespräche führen möchte, sollte am Nachmittag kommen. Dann lasse der Trubel etwas nach, so die BSM-Erfahrungen der vergangenen Jahre. Das BSM: "Wir sind überzeugt, dass die Ausbildungsbörse ein Erfolg wird."