Bessingen. Die Wandergruppe des Bessinger Heimatvereins hatte zu einer Wanderung auf dem Ithkamm zur Lerchenspornblüte eingeladen. Vom Bürgerhaus aus ging es los. Dank der Fahrdienste von Friedel Schulte und Friedel Sander konnte die Wanderer bequem vom Parkplatz an der Lauen-steiner Platte die Tour Richtung Bessingen, vorbei am Ithturm, starten. Der Lerchensporn leuchtete in weiten Feldern purpurfarben, zart rosa und weiß. Doch auch einige späte Märzenbecher, Buschwindröschen, Himmelsschlüsselchen, Gelbsternchen und Seidelbast erfreuten die Wanderer, die von Iris Brunotte fachkundig auf die Naturschönheiten aufmerksam gemacht wurden. Hündin Ayla, Neubürgerin in Bessingen, begleitete die Runde noch recht aufgeregt ob der vielen neuen Eindrücke. Am Ithturm war Rast und wer wollte, konnte nach dem Aufstieg einen herrlichen Blick auf Bisperode und das gesamte Umland werfen.
In gemütlicher Runde traf man sich am Bürgerhaus zum Abendbrot bei Schlachtewurst und Bärlauchquark mit einem wohlverdienten Bierchen, berichtet Andrea Wegener.