• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Sparkassen-Masters-Qualifikationsturnier des SV Sachsenhagen mit acht Teams

Letzte Masters-Chance für den FC Stadthagen und den VfR Evesen

Hallenfußball (peb). Die Qualifikation zum Sparkassen-Masters in Obernkirchen geht in die Endphase. Der SV Sachsenhagen ist am Sonntag Gastgeber für das elfte von 14 Turnieren.

veröffentlicht am 13.01.2006 um 00:00 Uhr

13. Januar 2006 00:00 Uhr

Union-Kicker Feyzi Tarak (l.) freut sich auf ein Duell mit seinem Ex-Verein FC Stadthagen, das aber frühestens im Halbfinale laufen könnte. Foto: ph

Hallenfußball (peb). Die Qualifikation zum Sparkassen-Masters in Obernkirchen geht in die Endphase. Der SV Sachsenhagen ist am Sonntag Gastgeber für das elfte von 14 Turnieren.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dem Kreisligisten ist es gelungen, ein hochkarätiges Feld zusammenzustellen. Vier der acht Mannschaften kommen aus dem Bezirk, zwei aus der Kreisliga und zwei aus der 1. Kreisklasse. In der Gruppe A spielen der TSV Hagenburg, TuS Lüdersfeld, Union Stadthagen und der Gastgeber SV Sachsenhagen, in der Gruppe B der TuS Lindhorst, FC Stadthagen, VfR Evesen und der Beckedorfer SV. Das Turnier beginnt am Sonntag in der Sporthalle in Sachsenhagen um 13 Uhr mit den Gruppenspielen. Um 16 Uhr starten die Halbfinalbegegnungen, um 16.40 Uhr das Spiel um Platz drei und um 17 Uhr erfolgt der Anpfiff zum Finale. Der Turniersieger kassiert neun Masterspunkte, der Zweite sieben, der Dritte fünf und der Vierte drei Zähler. Für den FC Stadthagen und den VfR Evesen verlief die Hallensaison bisher enttäuschend. Beide Teams haben in der Masters-Wertung noch nicht gepunktet. Um doch noch das Sparkassen-Masters-Finale zu erreichen, muss der FC und der VfR mindestens das Finale in Sachsenhagen erreichen. Der TuS Lindhorst gehört zu den Überraschungsteams in diesem Winter und rechnet sich gute Erfolgschancen aus. Aber auch Hagenburg und Union Stadthagen wollen noch einmal punkten, um die Tickets für das Sparkassen-Masters-Finale endgültig zu lösen.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG