"Wir haben soziale und kulturelle Ziele verfolgt, die heute vom Kulturverein und anderen Vereinen aufgegriffen und realisiert werden", blickt Edeltraut Müller zurück. Die AWO bietet beispielsweise einmal im Monat ein Frühstück an.
Anfang des Jahres ist die Entscheidung für eine Auflösung des Vereins gefallen. Bei der Gründung hatte man vereinbart, dass das Vermögen an die "Mäusegruppe" des Haus des Kindes fallen sollte. Am Montag war es nun soweit. Edeltraut Müller und die ehemalige Vereinsvorsitzende Dagmar Vogeler-Kreusel haben einen Scheck in Höhe von 1009 Euro an Gerd Kujat, den stellvertretenden Leiter der Einrichtung, überreicht. "Wir freuen uns auf ein neues weiß-gekacheltes Bad", wusste Erzieherin Gaby Gischler-Schier sofort, wie die Geldspende sinnvoll für die "Mäusegruppe" eingesetzt werden kann.