• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Lichtermeer im Kaisers

HAMELN. Der neue SüdstadtTreffpunkt Kaisers erleuchtete mit zahlreichen Kerzen und versetzte den Ort in ein gigantisches Lichtermeer.

veröffentlicht am 17.12.2019 um 15:32 Uhr

17. Dezember 2019 15:32 Uhr

Isabella Keucher und Klaus Lange. FOTO: kke

HAMELN. Der neue SüdstadtTreffpunkt Kaisers erleuchtete mit zahlreichen Kerzen und versetzte den Ort in ein gigantisches Lichtermeer.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Klein und Gross kamen, um eine kleine Auszeit zu nehmen und bei Keksen, Punsch und Glühwein den Alltagstrubel hinter sich zu lassen. Für ein besinnliches Rahmenprogramm sorgte Klaus Lange – bekannt als Orgel-Klaus – mit seiner Drehorgel. Er verbreitete Fröhlichkeit, und die Gäste versanken bei seinen Klängen in eine andere Zeit. Die achtjährige Isabella Keucher hatte ihr wahres Vergnügen an der Orgel und sofort nach ihren eigenen ersten Tönen stand ihr die die Freude ins Gesicht geschrieben. Sie lachte, war fröhlich und verbreitete diese Stimmung an alle Besucher unterschiedlichster Nationalitäten. Kai Mehrländer (Stadt Hameln) begrüßte die zahlreichen Anwohner der Südstadt und freute sich auf einen netten Nachmittag mit guter Laune und netten Gesprächen. Umringt von unzählig vielen Kerzen wurde es ein gemütlicher, äußerst harmonischer Nachmittag.kke

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG