• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Auch Henrik Düfel und Steffen Sauermann sind jetzt Oberfeuerwehrmänner

Lisa-Marie Pettig befördert

REINERBECK. Ortsbrandmeister Torsten Pieper konnte zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reinerbeck die Feuerschutzausschussvorsitzende Renate Beyer, Ortsbürgermeisterin Christa Jakobi, Abschnittsleiter West, Jürgen Selle, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jens Pieper und die beiden Ehrenortsbrandmeister Heinz Brakemeier und Rüdiger Kreft begrüßen.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

Die Beförderten und Geehrten mit den Spitzen der Orts-, Gemeinde- und Kreisfeuerwehr. FOTO: WJ
Avatar2
Willi Jürgens Reporter

REINERBECK. Ortsbrandmeister Torsten Pieper konnte zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Reinerbeck die Feuerschutzausschussvorsitzende Renate Beyer, Ortsbürgermeisterin Christa Jakobi, Abschnittsleiter West, Jürgen Selle, den stellvertretenden Gemeindebrandmeister Jens Pieper und die beiden Ehrenortsbrandmeister Heinz Brakemeier und Rüdiger Kreft begrüßen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Sie alle folgten seinem Jahresbericht und den Berichten der aktiven Gruppenführer André Heuer und Silvia Jürgens sowie der Jugendfeuerwehrwartin Sandra Blakeley. Im Jahr 2017 leistete die Reinerbecker Ortswehr 8539 Dienststunden. Im Team sind 52 aktive Mitglieder, 19 in der Jugendfeuerwehr, von denen bereits vier in der aktiven Wehr sind, 15 in der Altersabteilung, während 27 fördernde Mitglieder finanzielle Unterstützung leisten und somit zur Gesamtstärke von 149 Mitgliedern beitragen. Das Einsatzteam leistete Hilfe beim Zusammenstoß zweier Pkw auf der K 36/Alverdisser Straße, beseitigte Sturmschäden und verlorene Zuckerrüben und machte eine Ölspur unschädlich. Mit Gemeindebrandmeister Friedhelm Senke und Kämmerer Claus Henke wurden die Wasserentnahmestellen hinsichtlich ihrer Förderfähigkeit von mindestens 800 Liter pro Minute überprüft und weitere Lösungsansätze erörtert. Das Feuerwehrjahr 2017 endete mit einer interessanten Vorstellung des Spür- und Messtrupps der Feuerwehr Lauen-stein (wir berichteten).

Einen Überblick über die Finanzen vermittelte der stellvertretende Kassenwart Ralf Uhlenbrock. Die Kassenprüferinnen Ines Gabriel und Andrea Rohne hatten keinerlei Beanstandungen – das gesamte Vorstandskommando erhielt einstimmig Entlastung. Zum neuen Kassenprüfer wurde Bernd Strüver berufen. Bei den anstehenden Teilneuwahlen war man sich einig: Einstimmig wurden Schriftführerin Silia Jürgens mit Stellvertreterin Marion Brakemeier, Kassenwart Heinrich Jürgens mit Stellvertreter Ralf Uhlenbrock, Sicherheitsbeauftragter Maik Bertram und die Vergnügungsräte Marcus Glöckner und Mark Rothbauer in ihren Ämtern bestätigt. Schluss- und Höhepunkt der Jahreshauptversammlung waren die Beförderungen und Ehrungen. Lisa-Marie Pettig erhielt den Rang der Oberfeuerwehrfrau und Henrik Düfel und Steffen Sauermann den Rang Oberfeuerwehrmann, während Mark Rothbauer zum Ersten Hauptfeuerwehrmann befördert wurde. Geehrt wurden Jutta Kreft für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst und Rainer Hillmann für 40 Jahre. Für die langjährige Mitgliedschaft gab es Ehrungen für Detlef Bergmann für 40 Jahre und für Wilhelm Lemke und Friedrich Wittkopp für 50 Jahre. Allen Beförderten und Geehrten galt als „Schlussakkord“ das dreifache „Gut Wehr!“ der gesamten Freiwilligen Feuerwehr Reinerbeck.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG