• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Theaterfreunde gespannt auf Wolfgang Haendeler

Lobby fürs Theater

Hameln. „Während andere Vereine in ihrem Mitgliederzahlen schwächeln, haben wir leicht draufgelegt“, so der wiedergewählte Vorsitzende des Vereins der Freunde des Hamelner Theaters, Norbert Esser. Knapp 130 Theaterbegeisterte hat Esser hinter sich vereint. Sie alle haben das Ziel: das Hamelner Theater ideell und materiell zu stärken. „Ohne die Theaterfreunde als Lobby ginge es einfach nicht“, bestätigt auch die scheidende Intendantin Dorothee Starke. Sie erinnerte an die Spenden-Aktion der Theaterfreunde zur Anschaffung eines neuen 30 000-Euro-Flügels und den neuen Tanzteppich. Die für die Tanztheatertage notwenige Investition in Höhe von 2800 Euro ist allein aus Mittel des Vereins realisiert worden. Nach Bernd Geßner, einem der ersten Vorsitzenden des 1996 gegründeten Vereins, und ihrem Vorgänger Rainer Steinkamp verabschiedeten sich die Theaterfreunde jetzt von Dorothee Starke. Auf Starkes Nachfolger Wolfgang Haendeler sind die Theaterfreunde nun schon sehr gespannt. eaw

veröffentlicht am 14.04.2016 um 06:00 Uhr
aktualisiert am 14.11.2016 um 16:00 Uhr

14. April 2016 06:00 Uhr

Die Freunde des Hamelner Theaters haben Mitglieder gewonnen. eaw

Hameln. „Während andere Vereine in ihrem Mitgliederzahlen schwächeln, haben wir leicht draufgelegt“, so der wiedergewählte Vorsitzende des Vereins der Freunde des Hamelner Theaters, Norbert Esser. Knapp 130 Theaterbegeisterte hat Esser hinter sich vereint. Sie alle haben das Ziel: das Hamelner Theater ideell und materiell zu stärken. „Ohne die Theaterfreunde als Lobby ginge es einfach nicht“, bestätigt auch die scheidende Intendantin Dorothee Starke. Sie erinnerte an die Spenden-Aktion der Theaterfreunde zur Anschaffung eines neuen 30 000-Euro-Flügels und den neuen Tanzteppich. Die für die Tanztheatertage notwenige Investition in Höhe von 2800 Euro ist allein aus Mittel des Vereins realisiert worden. Nach Bernd Geßner, einem der ersten Vorsitzenden des 1996 gegründeten Vereins, und ihrem Vorgänger Rainer Steinkamp verabschiedeten sich die Theaterfreunde jetzt von Dorothee Starke. Auf Starkes Nachfolger Wolfgang Haendeler sind die Theaterfreunde nun schon sehr gespannt. eaw

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Hameln. „Während andere Vereine in ihrem Mitgliederzahlen schwächeln, haben wir leicht draufgelegt“, so der wiedergewählte Vorsitzende des Vereins der Freunde des Hamelner Theaters, Norbert Esser. Knapp 130 Theaterbegeisterte hat Esser hinter sich vereint. Sie alle haben das Ziel: das Hamelner Theater ideell und materiell zu stärken. „Ohne die Theaterfreunde als Lobby ginge es einfach nicht“, bestätigt auch die scheidende Intendantin Dorothee Starke. Sie erinnerte an die Spenden-Aktion der Theaterfreunde zur Anschaffung eines neuen 30 000-Euro-Flügels und den neuen Tanzteppich. Die für die Tanztheatertage notwenige Investition in Höhe von 2800 Euro ist allein aus Mittel des Vereins realisiert worden. Nach Bernd Geßner, einem der ersten Vorsitzenden des 1996 gegründeten Vereins, und ihrem Vorgänger Rainer Steinkamp verabschiedeten sich die Theaterfreunde jetzt von Dorothee Starke. Auf Starkes Nachfolger Wolfgang Haendeler sind die Theaterfreunde nun schon sehr gespannt. eaw

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG