• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Wolf und Gliese landen auf Podestplätzen

Luhdener Schützen reizen sich gegenseitig

Luhden (sig). Bevor das alte Jahr seinen Abschied nahm, folgten die Luhdener Schützen noch einer guten Tradition: Sie würfelten, und sie reizten sich gegenseitig.

veröffentlicht am 06.01.2006 um 00:00 Uhr
aktualisiert am 01.03.2018 um 17:28 Uhr

06. Januar 2006 00:00 Uhr

Selbst von Luhdens Bürgermeister Hartmut Büscher (l.) hat sich Bernd Gliese (M.) nicht bei seinem Siegeszug beirren lassen. Foto: sig

Luhden (sig). Bevor das alte Jahr seinen Abschied nahm, folgten die Luhdener Schützen noch einer guten Tradition: Sie würfelten, und sie reizten sich gegenseitig.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Dabei ging es aber recht friedlich zu, schließlich wartete auf jeden der teilnehmenden Akteure ein Gewinn in Form eines Sachpreises oder von Naturalien, wie etwa Wurst und Fleisch. Dass die Anhängerschaft des Knobelns inzwischen immer mehr die Oberhand gewinnt, ist nicht ungewöhnlich. Zum Würfelspiel gehört einfach nur Glück, beim Skat ist schon einige Erfahrung gefragt. Elsbeth Wolf konnte mit dem Knobelbecher am besten umgehen und holte sich bei dem von Frauen dominierten Wettbewerb den ersten Platz vor Dieter Cohrs, Iris Bölsing, Antje Steinmeier und Ulla Gliese. An den Skattischen hingegen war das weibliche Element überhaupt nicht vertreten. Hier setzte sich der Ratsherr Bernd Gliese gegen seine schärfsten Konkurrenten Jörg Meyer, Matthias Bölsing, Karl-Heinz Ahldag und Wolfgang Everding durch.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG