Handball (hga).
Auf
den VfL Bad Nenndorf II wartet in der Landesliga eine weitere schwere Aufgabe. Beim Tabellendritten SV Aue Liebenau muss sich der zwangsweise stark veränderte Kader von VfL-Coach Rainer Hinze erneut versuchen zu beweisen.
Nach wie vor ist die "Erste" vom VfL Bad Nenndorf in der Verbandsliga vom Abstieg bedroht, die Reserve muss Spieler abstellen und auf die Youngster vertrauen. Hinze muss im Moment die vielleicht schwierigste Zeit als Coach meistern. Die Zeit des behutsamen Heranführens an den höheren Seniorenbereich ist vorbei. Schonungsloser und früher als erwartet müssen Spieler wie Christoph Kleine oder Tim Brockmann den Übergang vom Juniorenspieler zu den Senioren schaffen. Geduld ist erforderlich, die Youngster deuteten auch bei der 27:32-Niederlage gegen die HSGLangenhagen am vergangenen Wochenende ihr Potential an. Moral und Einsatzwille ist da, die verbliebenen älteren Spieler wie Olaf Möller und Helge Stille sind gefordert, stärker als bisher Führung zu übernehmen.
Beim SV Aue Liebenau ist die VfL-Reserve nach Lage der Dinge nur Außenseiter, vier Niederlagen in Folge brachten ein Abrutschen auf den siebten Tabellenplatz. Wichtig ist, dem Nachwuchs das erforderliche Selbstvertrauen und den Glauben an die eigene Stärke zu geben.
Anwurf: Sonnabend, 19.30 Uhr.