• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Familie Deidert und ihre Helfer bewirten die Landfrauen

Mehr Landfrauen als erwartet

HESSISCH OLDENDORF. Aus 53 angemeldeten Landfrauen aus Hessisch Oldendorf und Rinteln wurden bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus Großenwieden mal eben 84 Gäste.

veröffentlicht am 12.02.2020 um 11:42 Uhr

12. Februar 2020 11:42 Uhr

Vorsitzende Astrid Dohme-Rügge, Elisabeth Mork und Anne-Marie Strüve (beide seit 40 Jahren Landfrauen) Renate Wünsche und Margret Schmidt (Vorsitzende). FOTO: CSU

HESSISCH OLDENDORF. Aus 53 angemeldeten Landfrauen aus Hessisch Oldendorf und Rinteln wurden bei der Mitgliederversammlung im Schützenhaus Großenwieden mal eben 84 Gäste.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Wunderbar flexibel reagierten die fleißigen Helfer um Familie Deidert, stellten weitere Tische bereit, legten zusätzliche Kaffeegedecke auf und organisierten mehr Kuchen. Tatkräftige Hilfe hatte das Schützenhaus-Team durch Gerd Rügge, der als offizieller Brandschützer vor Ort war. Das war prima, denn die Kaffeepause ist ein bedeutsamer Bestandteil der JHV. Doch es gab noch weitere wichtige Punkte auf der Tagesordnung. Für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit konnte das Vereinschefinnen-Trio Elisabeth Mork aus Bensen und Anne-Marie Strüve aus Krankenhagen beglückwünschen. Seit 25 Jahren ist Edith Edler aus Exten dabei. Alle erhielten eine von Katrin Giese gestickte Glückwunschkarte und ein florales Dankeschön.

Die Regularien wie Kassenbericht, Entlastung der Kassenführung und des Vorstandes waren ebenso reine Formsache wie die Wahl von Ursel Schmidt zur neuen Kassenprüferin für Marion Beißner, die Bestätigung der Ortsvertreterinnen und die Genehmigung der Satzungsänderung. Vorsitzende Astrid Dohme-Rügge berichtete von zehn Eintritten im vergangenen Jahr, denen 13 Austritte, davon sechs bedingt durch den Tod der Mitglieder, gegenüberstanden. „Aber in diesem Jahr haben wir bereits 16 Neueintritte“, gab Dohme-Rügge Grund zur Freude.

Für das kommende Jahr kündigte die Vorsitzende aufgrund steigender Beiträge bei NLV und DLV eine Beitragserhöhung an, deren Höhe zeitnah bekanntgegeben wird. Referentin des Nachmittages war Stefanie Huth, die seit elf Jahren als Justizvollzugsbeamtin in der Jugendanstalt Hameln arbeitet.csu

Foto: DIALOG
Das könnte Sie auch interessieren...




  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG