HALLE. Der Vorsitzende des Schützenvereins „Horrido“ Halle war an sich recht zufrieden mit der Beteiligung am Königs-, Gemeinde- und Vogelschießen.
Aber andere Veranstaltungen hätten dagegen durchaus mehr Zuspruch erfahren können, äußerte sich Ludwig Brockmann auf der Jahreshauptversammlung des Vereins im Gasthaus Brandt. Und zur Teilnahme am Kreisschützentag hätten es dann doch einige Vereinsmitglieder mehr sein müssen.
Dennoch habe man auf ein ruhiges Schießjahr mit guten Ergebnissen zurückblicken können, meinte auch der Schießsportleiter Thomas Hofmann in seinem Bericht. So belegte beim Kreiskönigsschießen Reinhard Mai den 3. Platz, und auch der Pokal des Ehrenpräsidenten konnte nach Halle geholt werden. Auch Kassenwart Stefan Rittmüller konnte in seinem ersten Bericht seit Amtsübernahme von einem kleinen Plus in der Kasse gegenüber dem Vorjahr berichten.
Stolz ist man im Verein über die Sparte der Bogenschützen, wird diese Sportart doch nur von wenigen Schützenvereinen angeboten. Rund zehn Jugendliche üben in den Wintermonaten jeweils montags von 17 bis 19 Uhr in der Turnhalle. Dafür dankte Brockmann noch einmal Gunter Schüler, Hartmut Warnecke und Reinhard Schiwek, die die Bogenständer und Netze in der Halle aufbauen.
Für Lothar Brennecke hatte der Vorsitzende die Ehrung für 40 Jahre Vereinszugehörigkeit vom vergangenen Jahr nachzuholen. Etwas Besonderes war der Besuch von Lukas Brennecke und Mirco Manse. Der Kassenwart und der Schriftführer vom Fanclub „Red Bavaria Halle ´12“ hatten einen Scheck über 250 Euro mitgebracht. Dieser soll für die Jugendarbeit der Schützen (Bogensparte) Verwendung finden. Zum Schluss wurde für den turnusmäßig ausscheidenden Kassenprüfer Ludwig Brockmann Michael Warnecke einstimmig nachgewählt.