• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Fett bis kursiv

Messenger: Signal formatiert Text jetzt auch auf iPhones

Einfach Text im Eingabefeld markieren und diesen dann fetten oder auch durchstreichen. Diese Funktion fehlte Signal lange und war dann nur für Android verfügbar. Das hat sich nun geändert.

veröffentlicht am 16.08.2023 um 17:10 Uhr

16. August 2023 17:10 Uhr

Signal erlaubt das Formatieren von Text nun auch auf iPhones und am PC. Foto: Zacharie Scheurer/dpa-tmn
dpa

Einfach Text im Eingabefeld markieren und diesen dann fetten oder auch durchstreichen. Diese Funktion fehlte Signal lange und war dann nur für Android verfügbar. Das hat sich nun geändert.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Signal hat die Möglichkeit, selbst geschriebenen Text vor dem Abschicken zu formatieren, auf alle von dem Messenger unterstützten Geräteplattformen ausgedehnt.

Markierte Wörter oder Sätze lassen sich so nun auch auf iPhones und iPads sowie am PC etwa fetten, in kursive Schrift setzen oder durchstreichen.

Anfang Juli hatte Signal dieses Feature zunächst nur für Android eingeführt, ab sofort funktioniert es auch auf iOS-Geräten (ab Signal-Version 6.36) und am PC (Windows, Mac und Linux).

Foto: DIALOG

Mut zum Fetten

In den Aktualisierungs-Infos zur iOS-App liefert Signal gleich selbst einige Anregungen, wozu das neue Feature unter anderem hilfreich sein könnte: «Triff eine mutige Aussage, die auch wirklich mutig ist, (...), hebe einen Namen hervor, indem du «Alex» kursiv schreibst, streiche eine Rezeptidee durch oder teile Code in Monospace», heißt es dort.




Das könnte Sie auch interessieren...

Schließen Zustimmen

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG