• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Update-Ende

Microsoft: Office 2013 ist nicht mehr sicher nutzbar

Word, Excel, Powerpoint und Co.: Mit den Office-Komponenten sind viele Nutzerinnen und Nutzer bestens vertraut. Wenig bekannt sein dürfte hingegen, dass auch Office nicht für die Ewigkeit ist.

veröffentlicht am 13.04.2023 um 16:20 Uhr

13. April 2023 16:20 Uhr

Zeit für den Abschied: Wer noch Office 2013 nutzt, sollte sich nach einem Upgrade oder einer Alternative umsehen. Foto: Robert Günther/dpa-tmn
dpa

Word, Excel, Powerpoint und Co.: Mit den Office-Komponenten sind viele Nutzerinnen und Nutzer bestens vertraut. Wenig bekannt sein dürfte hingegen, dass auch Office nicht für die Ewigkeit ist.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Microsoft hat den technischen Support sowie alle Software- und Sicherheitsupdates für Office 2013 nach mehr als zehn Jahren am Markt eingestellt. Zwar lässt sich das Bürosoftwarepaket trotzdem weiter nutzen. Empfehlenswert ist das aber nicht.

Denn die Software wird ohne Updates zu einem Sicherheitsrisiko und könnte Angriffen und Schadsoftware früher oder später schutzlos ausgeliefert sein.

Microsoft empfiehlt deshalb natürlich ein Upgrade auf eine neuere Version von Office, etwa das aktuelle Office 2021 oder die Abo-Version Microsoft 365. Nutzerinnen und Nutzer sind aber frei, auf alternative Bürosoftware-Pakete umzusteigen, etwa auf das kompatible und kostenlose Libre Office.

Foto: DIALOG




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG