• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Einschaltquoten

Millionen sehen Charles-Krönung im TV - ZDF-Krimi vorn

Die ARD hat die Krönungszeremonie aus London am Samstag bereits ab 9.30 Uhr übertragen. Ein Millionenpublikum sah zu und blieb auch am Nachmittag noch dran.

veröffentlicht am 07.05.2023 um 14:12 Uhr

07. Mai 2023 14:12 Uhr

Das Interesse an der Krönung von König Charles III. und Königin Camilla war groß - sowohl in London als auch an den Fernsehbildschirmen. Foto: Chris Jackson/Getty Images Europe/AP/dpa
dpa

Die ARD hat die Krönungszeremonie aus London am Samstag bereits ab 9.30 Uhr übertragen. Ein Millionenpublikum sah zu und blieb auch am Nachmittag noch dran.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Königlicher Quotenhit für das Erste: Im Schnitt 4,88 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten am Samstag ab 9.30 Uhr die Liveübertragung der Krönung von Charles III. Das bedeutete einen Marktanteil von 42,6 Prozent. Gegen 16.00 Uhr - also nach der Krönung - waren noch 2,33 Millionen bei der Sendung «Charles - Schicksalsjahre eines Königs» dabei.

Zur Primetime am Abend sahen dann 2,45 Millionen (10,6 Prozent) die Wissensshow «Was kann der Mensch?» mit Eckart von Hirschhausen. Quotensieger ab 20.15 war jedoch erneut das ZDF mit seinem Krimi «Theresa Wolff: Der schönste Tag». Damit erreichte das Zweite 5,93 Millionen Menschen, was einem Marktanteil von 23,8 Prozent entsprach.

Das Finale der ProSieben-Show «The Masked Singer», bei dem der Sänger Luca Hänni zum Sieger gekürt wurde, verfolgten 2,00 Millionen Menschen (9,4 Prozent). Auf RTL sahen derweil 1,82 Millionen (9,5 Prozent) «Denn sie wissen nicht, was passiert - Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show». Und auf Sat.1 kam der Actionthriller «Big Game - Die Jagd beginnt» auf 1,14 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (4,6 Prozent).

Foto: DIALOG

Den Horrorstreifen «47 Meters Down - Uncaged» auf Vox sahen am Samstagabend im Schnitt 790.000 (3,2 Prozent), den Film «True Lies - Wahre Lügen» aus dem Jahr 1994 auf RTLzwei 670.000 Menschen (2,9 Prozent). Kabel eins erreichte mit einer Folge der US-Serie «9-1-1 Notruf L.A.» ab 20.15 Uhr 560.000 Menschen (2,3 Prozent).




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG