• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Polizeihundverein informiert über die verschiedenen Ausbildungen

Mit dem Hund unterwegs

HAMELN. Zur Jahreshauptversammlung des Ersten Polizeihundvereins von 1920 in der Gaststätte des Kleingartenvereins „Am See“, gab der Vorsitzende Michael Mogalle einen Rückblick auf das Jahr 2017.

veröffentlicht am 15.02.2018 um 00:00 Uhr

15. Februar 2018 00:00 Uhr

Die ausgezeichneten Mitglieder des Ersten Polizeihundvereins von 1920 aus Hameln. Angelika Menges/PR

HAMELN. Zur Jahreshauptversammlung des Ersten Polizeihundvereins von 1920 in der Gaststätte des Kleingartenvereins „Am See“, gab der Vorsitzende Michael Mogalle einen Rückblick auf das Jahr 2017.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Kassenwart Wolfgang Weyer berichtete über die gute Kassenlage des Vereins. Jugendwart Dietmar Hopp informierte über Trainingstermine und Fahrten mit den Jungendlichen.

Yvonne Gänger erklärte als Ausbildungswart der Basisgruppe die Ausbildung der Welpen, der Junghunde und die Basisausbildung. Fester Bestandteil ist seit 2002 der VDH-Hundeführerschein. Letztes Jahr hatten sieben Teams nach einem dreimonatigen Training die Prüfung bestanden. Ein Glückwunsch ging an Michaela Flegel, Dietmar Hopp, Elke Kolocaj, Renate Fillies, Kira Stäbe und Tamara Möller. Vom Turnierhundsport berichtete Ausbildungswart Gabriela Beiße. Ihre Schützlinge starteten in Lübeck bei einem Länderkampf, bei der Landesmeisterschaft in Hameln und bei der Bundessiegerprüfung in Goslar.

Der Ausbildungswart im Gebrauchshundsport berichtete, dass sich die Anzahl der startenden Teams gegenüber 2016 verringert habe. Bei der Landesmeisterschaft belegte Andrea Weinert den 7. Platz und den 8. Platz. Klaus Jäckel, Ausbildungswart für Rally Obedience, hat 12 Mitglieder in seiner jungen Sparte. Beim Turnier in Hameln nahmen 100 Starter teil. Auf höherer Ebene qualifizierten sich Heike Helms-Greinert und Sybille Smith.

Foto: DIALOG

Außer Ausbildungswart Thomas Glatz, der seinen Posten abgab, konnte der Vorstand im Amt bleiben, wiedergewählt wurden der Vorsitzender Michael Mogalle, Vizevorsitzender Thomas Glatz, die Kassenwarte Wolfgang Weyer und Christian Cholewinski, Schriftführer Hannelore Herdlitschke und Monika Hopp, Jugendwart Dietmar Hopp, Ausbildungswart Basis Yvonne Gänger und Hannelore Herdlitschke; Ausbildungswarte Gebrauchshundsport sind Jens Weinert und Bernd Lauck, Ausbildungswarte Rallye Obedience sind Klaus Jäckel und Sybille Smith, Ausbildungswarte Turnierhund-sport sind Gabriela Beiße und Michael Mogalle, Pressewarte sind Angelika Menges und Anna-Lena Matthies, Platzwarte sind Detlef Todte und Christian Cholewinski und Kantinenwart bleibt Anita Mogalle.PR




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG