• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Schulaktion: 40 Kilogramm Jahresverbrauch

Mit Honig fängt man „Schlemmis“

Lauenau. Die Schulfrühstücks-Aktion „Schlemmi“ an der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule hat ein neues Logo: Die Besucher des Elterncafés am Freitag stimmten mit überwältigender Mehrheit für eine Zeichnung des Drittklässlers Moritz Flügge. Doch es gibt noch mehr Neuigkeiten.

veröffentlicht am 05.06.2015 um 17:49 Uhr
aktualisiert am 28.10.2016 um 03:42 Uhr

05. Juni 2015 17:49 Uhr

Lauenau. Die Schulfrühstücks-Aktion „Schlemmi“ an der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule hat ein neues Logo: Die Besucher des Elterncafés am Freitag stimmten mit überwältigender Mehrheit für eine Zeichnung des Drittklässlers Moritz Flügge. Doch es gibt noch mehr Neuigkeiten.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Lauenau. Die Schulfrühstücks-Aktion „Schlemmi“ an der Lauenauer Albert-Schweitzer-Schule hat ein neues Logo: Die Besucher des Elterncafés am Freitag stimmten mit überwältigender Mehrheit für eine Zeichnung des Drittklässlers Moritz Flügge. Doch es gibt noch mehr Neuigkeiten.

Einmal pro Woche kocht eine Klasse für 250 Schüler – dieses Projekt der Elternschaft soll die Jungen und Mädchen für gesundes Essen begeistern. Das funktioniert selbstverständlich nur, wenn die angebotenen Speisen auch munden. Doch wer mag das bei Honig-Apfel-Waffeln, Muffins und Knuspermüsli mit Himbeerquark ernsthaft bezweifeln? Diese Speisen gehörten zum Büfett, das am Freitag aufgefahren wurde.

Jeder Besucher durfte per Aufkleber für einen von fünf Logo-Vorschlägen abstimmen. Diese waren vom Elternrat zuvor ausgewählt worden. Die meisten Punkte klebten am Schluss am Bild von Moritz Flügge, das fortan als Logo der Aktion verwendet wird.

2 Bilder
Foto: DIALOG

Honig ist das hauptsächlich verwendete Süßungsmittel beim „Schlemmi“-Frühstück. Der Jahresverbrauch liegt nach Angaben Christina Konerdings bei rund 40 Kilogramm. Dank der Unterstützung der BKK 24 muss die Grundschule im kommenden Schuljahr aber gar keinen Honig kaufen, denn die Krankenkasse sponserte eben jene 40 Kilogramm. Der Brotaufstrich stammt auch nicht etwa aus dem Discounter, sondern von einer örtlichen Imkerei.

Im Schuljahr 2015/2016 soll darüber hinaus eine weitere Kooperation mit der BKK 24 starten: Täglich zehn Minuten Bewegung vor dem Unterricht sind geplant. Die Schule und die Krankenkasse feilen allerdings noch an der Umsetzung. Ein Bundesfreiwilligendienst-Leistender (Bufdi) soll die Aufgabe übernehmen, möglicherweise im Wechsel mit Lehrern.

Bei gutem Wetter treten dann alle Schüler gemeinsam auf dem Pausenhof an – so der Plan – und lassen sich zu spaßiger Bewegung animieren.gus




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG