• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Eine Herausforderung: Der 18-Ziele-Parcours

Mit Pfeil und Bogen

GROSSENWIEDEN. Die im Jahr 2000 gegründete Bogensparte der Schützen in Großenwieden feierte im Januar ihr 20-jähriges Bestehen.

veröffentlicht am 18.02.2020 um 11:08 Uhr

18. Februar 2020 11:08 Uhr

Aus verschiedenen Richtungen können die Schützen treffen. Foto: pr

GROSSENWIEDEN. Die im Jahr 2000 gegründete Bogensparte der Schützen in Großenwieden feierte im Januar ihr 20-jähriges Bestehen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die Sparte wurde mit Peter Beerbom und Uwe Weigt (dreimaliger EM-Teilnehmer) von Manfred Meier aktiviert. Peter und Uwe sorgten dafür, dass die Sparte wuchs, was sich auch im Nachwuchsbereich bemerkbar macht.

2019 wurde auf dem Gelände vom Schützenverein Großenwieden ein 3D-Parcours aufgebaut. Der Parcours ist mit 18 Zielen gut aufgestellt, für jeden Schützen ist der Trainings-Parcours eine Herausforderung. Alle Ziele können aus vier bis fünf Positionen geschossen werden. Die Ziele stehen auf einer Entfernung von 8 bis 72 Metern. Geschossen wird eine 3-Pfeile-Runde und eine Hunter-Runde. Bei letzterer schießt der Schütze nur einen Pfeil pro Ziel.

Bei der 3-Pfeil-Runde stehen dem Schützen drei Pfeile zur Verfügung. Das Training findet montags ab 17 Uhr im Schützenhaus in Großenwieden statt. Der 3D-Parcours ist immer sonntags ab 10 Uhr geöffnet.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG