• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

256 Mitglieder leisten zusammen 6207,48 Dienststunden

Mitgliederzahlen der Feuerwehr Groß Berkel steigen

GROSS BERKEL. Insgesamt 1455 Dienststunden investierten die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß Berkel in ihre Ausbildung, um jederzeit einsatzbereit zu sein.

veröffentlicht am 08.02.2018 um 00:00 Uhr

08. Februar 2018 00:00 Uhr

Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen auf der Tagesordnung der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr in Groß Berkel. FOTO: SBR

GROSS BERKEL. Insgesamt 1455 Dienststunden investierten die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Groß Berkel in ihre Ausbildung, um jederzeit einsatzbereit zu sein.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Im abgelaufenen Jahr wurde die Stützpunktwehr zu insgesamt neun Brandeinsätzen und 24 Technischen Hilfeleistungen gerufen. Darüber hinaus stellte sich die Alarmierung siebenmal bei der Erkundung als Fehler heraus. Insgesamt leisteten die Brandschützer 652 Einsatzstunden.

Auch zwei Alarmübungen galt es routiniert abzuarbeiten. Kritik übte Groß Berkels stellvertretender Ortsbrandmeister Michael Waczynski an der neuen Alarm- und Ausrückeordnung (AAO), die allerdings im Zuge der Zusammenlegung der Ortswehren Königsförde und Selxen noch einmal überarbeitet und angepasst wird. Ortsbrandmeister Stephan Schünke verdeutlichte mit seinem Bericht die nüchternen Zahlen: Die Mitgliederzahl der Feuerwehr Groß Berkel steigt. Chantal Dreyer, Berit Bittner, Johanna Gehrke und Niklas Tesche konnten aus der Jugendfeuerwehr in die aktive Wehr übernommen werden. „Darüber hinaus konnten wir mit Marvin Schulz ein bekanntes Gesicht wieder aufnehmen und als Quereinsteiger Alexander Nitschke in unseren Reihen begrüßen“, so Stephan Schünke. Insgesamt engagieren sich in der Einsatzabteilung nun 38 Männer und elf Frauen. Zwölf Mitglieder gehören der Altersabteilung an, 165 Förderer unterstützen die Wehr. Gemeinsam mit der Kinder- und der Jugendfeuerwehr kann Groß Berkels Ortsbrandmeister auf 256 Mitglieder verweisen, die im abgelaufenen Jahr insgesamt 6207,48 Dienststunden leisteten.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung wurden Sebastian und Christopher Kling zu Hauptfeuerwehrmännern befördert. Für 50-jährige Mitgliedschaft wurde Heinz Hollmann geehrt. Seit 40 Jahren ist Peter Gehrke Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Ihren aktiven Feuerwehrdienst leisten Hartwig zur Mühlen und Hartmut Bartsch bereits seit 40 Jahren. 25 Jahre aktiv dabei sind André Lötscher und Stephanie Kämpkes. Zum Feuerwehrmann wurde Niklas Tesche ernannt. Berit Bittner und Chantal Dreyer erhielten ihre Ernennungsurkunde zur Feuerwehrfrau. Sven Rehse wurde zum Gruppenführer ernannt, Tobias Sygo zum JF-Betreuer. Verabschiedet wurde AGT-Wart Tobias Bleibaum. Sein Amt übernimmt Christopher Kling. Zum Gerätewart wurde Sven Rehse gewählt, zur Kassenführerin Stephanie Kämpkes, zum Sicherheitsbeauftragten Holger Bittner und zum Schriftführer Tobias Kreye. sbr

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG