• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Warenrückruf

Mögliche Glasstücke: Edeka ruft Waldheidelbeeren zurück

Der Lebensmittelkonzern Edeka ruft Waldheidelbeeren im Glas zurück. Es könnten Glasstücke enthalten sein. Welche Produkte genau sind betroffen?

veröffentlicht am 19.04.2023 um 14:10 Uhr

19. April 2023 14:10 Uhr

Edeka ruft Waldheidelbeeren im Glas zurück - es könnten Glasstücke enthalten sein. Foto: Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa
dpa

Der Lebensmittelkonzern Edeka ruft Waldheidelbeeren im Glas zurück. Es könnten Glasstücke enthalten sein. Welche Produkte genau sind betroffen?

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Edeka warnt vor möglichen Glasstücken in unter eigener Marke angebotenen Waldheidelbeeren im Glas. Konkret gehe es um «Edeka Waldheidelbeeren ganze Frucht gezuckert im 340-Gramm-Glas» mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 24. Februar 2026, teilte der Hamburger Lebensmittelkonzern am Dienstagabend (18. Februar) mit. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass in einzelnen Gläsern Glasstücke enthalten sind.

Betroffen seien die Bundesländer Bayern, Berlin, Hamburg, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Schleswig-Holstein und Thüringen.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG