OSTERWALD. Erstmals veranstaltete der Motorsport-Club Osterwald (MCO) seine Jahreshauptversammlung nach vielen Jahren wieder im Deutschen Haus Pizza AyDo, wozu allerdings etwas weniger Mitglieder als in den Vorjahren kamen.
Erfreut waren diese aber, dass der Vorsitzende Björn Kramer ein positives Fazit des vergangenen Jahres zog. Konstant blieb dabei der Mitgliederstand mit 114, wobei der Trend mit zwei neuen Mitgliedern gar nach oben geht.
Letztes Jahr führte der MCO auch wieder einige gesellige Veranstaltungen durch. Sehr zufrieden war man mit der Braunkohlwanderung, die die Gruppe zum Naturfreundehaus führte. Dankbar war der Vorstand auch der Baumhauscrew für die Unterstützung beim Osterfeuer, welches im Ort sehr gut ankam. Notwendig waren einige Installationen in der vereinseigenen Garage, wo unter anderem ein Durchlauferhitzer angebracht wurde. Angeschafft werden soll auch ein zweiter Grill, was die Veranstaltungen noch besser durchführbar macht. Das vergangene 26. Oldtimertreffen ist trotz geringerem Zulauf wieder sehr gut verlaufen. Immerhin war die ganze Veranstaltung so etwas überschaubarer und leichter durchzuführen. Gerade die Ausarbeitung der Strecke sorgte durch die Teilnehmer für ein positives Echo, wobei sich Kramer vor allem bei den rund 50 Helfern für die Unterstützung bedankte. Aufgrund der Datenschutzgrundverordnung werden dieses Jahr die Teilnehmer aber nicht mehr persönlich angeschrieben, weshalb man auf anderen Wegen intensiver für das 27. Oldtimertreffen am 10. Mai werben möchte. Über die Kulturgemeinschaft wurde zudem angestrengt, dass im Ort neue Veranstaltungstechnik für eine verbesserte Moderation angeschafft wird. Aufgrund der guten Rückmeldungen soll auch dieses Jahr dann wieder eine Helferveranstaltung nach dem Treffen stattfinden. Sehr gut angenommen wurde auch die vereinsinterne Kolbenfahrt mit einer extra ausgearbeiteten Strecke, weshalb diese dieses Jahr auch wiederholt werden soll.
Bei den normalen Vereinsregularien wurde zudem noch der Festausschuss neu gewählt. Während Joachim Küster und Hartmut Friedrich für eine Neuwahl wiedergewählt wurden, gehören Carlo Kapke, Yvonne Weber, Harald Kreth und Anke Grönnert erneut dem Ausschuss an. Neu gewählt wurde zudem auch noch Claudia Wipperich, die sich zusammen mit den anderen dann einbringen kann.
Für dieses Jahr stehen die Termine vom MCO schon fest. So ist am 15. Februar die Winterwanderung, am 11. April das Osterfeuer, am 10. Mai das Oldtimer-Treffen, am 19. September das Bergfest, am 17. Oktober die Kolbenfahrt sowie am 14. November die zweite Wanderung geplant.