Heute besteht das Orchester aus jungen und jung gebliebenen Musiker im Alter zwischen zwölf und 45 Jahren. In der Besetzung spielen Mandolinen, Mandolen und Gitarren ebenso wichtige Rollen wie eine Querflöte und ein Schlagzeug. Das derzeit musikalisch von Sabine Eisenblätter-Stüber geleitete Ensemble absolviert etwa 20 Auftritte pro Jahr. Im Repertoire finden sich außer Unterhaltungsmusik viele klassische Stücke.
Auf diese konzentrieren sich die Lüdersfelder in Petzen. Das Sonntagsprogramm umfasst insgesamt 14 Kompositionen. Vivaldi ist mit dem Andante Largo aus dem Konzert D-Dur, Bach mit der Fuge in a-Moll BWV 947 und Air aus der Suite Nr. 3 D-Dur vertreten. Bei Mozart fiel die Wahl auf das Andante in C, bei Beethoven auf die Adagios "Manon troppo" und "Cantabile" aus der Sonate "Pathétique". Zu dem Konzert wird kein Eintritt erhoben.