• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Einschaltquoten

Münchener «Tatort» am Sommer-Sonntag vorn

Der «Tatort»-Krimi hat eine glänzende Einschaltquote erzielt. Bei einer insgesamt schwachen Sehbeteiligung an dem vielerorts ersten sommerlichen Sonntag dieses Jahres schalteten ab 20.15 Uhr 8,72 Millionen (32,4 Prozent) den Münchner Fall «Game Over» ein. Die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) mussten diesmal in der Gaming-Szene ermitteln, um den Tod einer Kollegin aufzuklären.

veröffentlicht am 22.05.2023 um 14:11 Uhr

22. Mai 2023 14:11 Uhr

Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl, l-r) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) zeigen dem Referee (Danny Rosness) ein Foto. Foto: Claudia Milutinov/SWR/ARD/dpa
dpa

Der «Tatort»-Krimi hat eine glänzende Einschaltquote erzielt. Bei einer insgesamt schwachen Sehbeteiligung an dem vielerorts ersten sommerlichen Sonntag dieses Jahres schalteten ab 20.15 Uhr 8,72 Millionen (32,4 Prozent) den Münchner Fall «Game Over» ein. Die Kriminalhauptkommissare Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) und Ivo Batic (Miroslav Nemec) mussten diesmal in der Gaming-Szene ermitteln, um den Tod einer Kollegin aufzuklären.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Die ZDF-Tragikomödie «Kleine Eheverbrechen» mit Emily Cox und Philipp Hochmair erreichte 3,85 Millionen (14,3 Prozent). Vox war ebenfalls recht erfolgreich mit dem Kochduell «Grill den Henssler», das sich 1,64 Millionen (7,5 Prozent) ins Haus holten. RTL hatte die Actionkomödie «Killer's Bodyguard 2» mit Ryan Reynolds, Samuel L. Jackson und Salma Hayek zu bieten - 1,21 Millionen (4,7 Prozent) guckten zu. Auf Sat.1 lief der Abenteuerfilm «Pirates of the Caribbean: Salazars Rache» mit Johnny Depp, Javier Bardem und Geoffrey Rush - 1,16 Millionen (4,8 Prozent) waren dabei.

Kabel eins zeigte die Ranking-Show «Deutschlands größte Geheimnisse», damit verbrachten 670 000 Leute (2,6 Prozent) den Abend. Auf RTLzwei interessierte die Westernkomödie «Shang-High Noon» mit Jackie Chan und Owen Wilson 530 000 Menschen (2,1 Prozent). Die ProSieben-Spielshow «Die Unschlagbaren - Wer besiegt die Stars?» hatte 370 000 Zuschauerinnen und Zuschauer (1,4 Prozent).

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG