• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Jubiläumskonzert des FrauenChor Tündern begeistert Zuhörer

Musik wie Samt und Seide

TÜNDERN. Zauberhafte Klänge schallten durch den Kirchenraum der St. Christophorus-Kirche in Tündern.

veröffentlicht am 05.12.2019 um 00:00 Uhr

05. Dezember 2019 00:00 Uhr

Die Stars des Nachmittags, v. li.: Lina Oppermann, Helen Söffge und Rieka Schäfer. FOTO: Karin Kellerer:

TÜNDERN. Zauberhafte Klänge schallten durch den Kirchenraum der St. Christophorus-Kirche in Tündern.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Ein einmaliges Erlebnis für alle Musikliebhaber. Der FrauenChor Tündern gab ein Jubiläumskonzert der ganz besonderen Art zu seinem fünfjährigen Bestehen. Begleitet wurden die mehr als 20 Sängerinnen durch Vera Gehrig an der Orgel, Joel Enß am Klavier und Sophia Lange mit der Geige. Pastorin Margot Haffke war überwältigt von dem voll besuchten Haus. Die musikalische Reise durch zahlreiche Stücke von diversen Komponistinnen war ein einmaliger Genuss. Angefangen mit „Viva la musica“ von der 1953 in Riga geborenen Ilze Arne ging es weiter mit einem Arrangement von Winnie Brückner zu „Lascia ch’io pianga“ – in anderer Form vielen der Zuhörer sehr vertraut. Den ganz besonderen Höhepunkt zauberten die jungen Gastsängerinnen aus Bad Pyrmont Lina Oppermann, Rieka Schäfer und Helen Söffge in die Ohren der Zuhörer. Mit samtweichen, aber dennoch ausdrucksstarken Stimmen gaben sie zwei Stücke zum Besten, die das Publikum zum rasenden Applaus brachte. „El rio que rio“ und „El mundo redontito“ von Maria Isabel Reyes Gutierrez boten sie in einer Art und Weise musikalisch dar, dass es Gänsehaut unter den Gästen erzeugte. „Einfach phänomenal“, so Birgit Albrecht als Vertreterin der Stadt Hameln anwesend und selber Chorleiterin. Sie weiß, wovon sie spricht.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG