Die Strecke von Stadthagen nach Kathrinhagen verläuft auf dem alten Zisterzensierweg, der bis nach Volkenroda in Thüringen führt. Die Pilgerwanderung beginnt am Sonntag, 21. September, um 10 Uhr mit einem Pilgergottesdienst in der St.-Martini-Kirche Stadthagen. Von hier brechen die Teilnehmer auf, gestärkt mit Musik und geistlichem Wort von Oberprediger Dr. Klaus Pönnighaus, zu einer Wanderung über den Bückeberg nach Kathrinhagen. Am Zielort gibt es eine Andacht und eine Kirchenführung in der Katharinenkirche.
Dort findet um 19 Uhr das Abschlusskonzert statt. Das Blockflötenensemble Flautando Köln spielt Musik aus Spaniens "goldenem Zeitalter", auf den Spuren des Jakobswegs nach Santiago di Campostela. Zusätzlich sorgen Textzitate aus dem Buch "Auf dem Jakobsweg - Tagebuch einer Pilgerreise" von Paolo Coelho für entsprechendes spanisches Kolorit.
Ein kostenloser Buspendelverkehr bringt die Besucher anschließend zurück nach Stadthagen.
Die Niedersächsischen Musiktage werden veranstaltet von der Niedersächsischen Sparkassenstiftung in Zusammenarbeit mit den Sparkassen in Niedersachsen und örtlichen Mitveranstaltern. Der NDR wird die Musiktage als Medienpartner begleiten.
Karten
gibt es für 15 bis 25 Euro inklusive Pilgerimbiss und Busdienst, beziehungsweise 13 bis 18 Euro für diejenigen, die nur das Konzert abends in Kathrinhagen besuchen möchten. Karten und weitere Informationen gibt es unter
www.musiktage.de
, unter 01805/627 837 und bei der Sparkasse Schaumburg, telefonisch erreichbar unter 01801 / 255 514 80.