Afferde. Die 26 Kameraden in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Afferde rückten im letzten Jahr 27-mal aus. Sie absolvierten dabei 428 Dienststunden. „Es gab vier Entstehungsbrände, neun nachbarschaftliche Löschhilfen, drei Hilfeleistungen, dreimal Fehlalarm und sieben andere Einsätze“, bilanzierte der Ortsbrandmeister Friedrich-Wilhelm Thies. „Im Gegensatz zum Jahr 2014, mit 75 Einsätzen, sind die Alarmierungen wieder auf ein Normalmaß zurückgegangen“, sagte der Ortsbrandmeister. 1341 Dienststunden investierten die Afferder Kameraden in Aus- und Weiterbildung. Dabei kamen 871 Stunden praktische Ausbildung und 353 Stunden theoretische Ausbildung zusammen. Für 112 Stunden stellten die Afferder im letzten Jahr Brandsicherheitswachen. Unter anderem auch in der Linsingen-Kaserne. Die Afferder Ortswehr ist mit 16 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr, 24 Mitgliedern in der Kinderfeuerwehr, 33 Mitgliedern in der Altersabteilung, 38 Mitgliedern im Musikzug und 133 fördernden Mitgliedern gut aufgestellt, wurde in den Grußworten der zahlreichen Ehrengäste festgehalten. Für den Musikzug, bei dem Dirigent Bernd Dormann im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte, verwies Musikzugführer Bernhard Muschik auf ein abwechslungsreiches Jahr mit dem Weihnachtskonzert als Höhepunkt hin. „Wir suchen aber dringend neue Mitstreiter, egal, ob Jung oder Alt“, erklärte Muschik. Kinderfeuerwehrwart Matthias Klemme freute sich über sieben Neuzugänge bei der „Feurigen 13“. Sebastian Teubert wurde von Ortsbrandmeister Thies zum Feuerwehrmann-Anwärter und Sebastian Glienke zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für fördernde Mitglieder konnte Ulf Schneider für 25 Jahre Treue entgegennehmen. Die Ehrungen für Fritz Jesch und Horst Schulz für 40 Jahre werden nachgeholt. Das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft überreichte der Brandabschnittsleiter Jürgen Selle an Reinhard Fiebich, Horst Friebe und Helmut Rathing. Für 60 Jahre Treue wurden Klaus Düe, Fritz Stuckenberg und Werner Uchtmann geehrt. Auch hier müssen noch die Ehrung für Tanja Harms (25 Jahre) und Dieter Richter (50 Jahre) nachgeholt werden. git
Afferde. Die 26 Kameraden in der Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Afferde rückten im letzten Jahr 27-mal aus. Sie absolvierten dabei 428 Dienststunden. „Es gab vier Entstehungsbrände, neun nachbarschaftliche Löschhilfen, drei Hilfeleistungen, dreimal Fehlalarm und sieben andere Einsätze“, bilanzierte der Ortsbrandmeister Friedrich-Wilhelm Thies. „Im Gegensatz zum Jahr 2014, mit 75 Einsätzen, sind die Alarmierungen wieder auf ein Normalmaß zurückgegangen“, sagte der Ortsbrandmeister. 1341 Dienststunden investierten die Afferder Kameraden in Aus- und Weiterbildung. Dabei kamen 871 Stunden praktische Ausbildung und 353 Stunden theoretische Ausbildung zusammen. Für 112 Stunden stellten die Afferder im letzten Jahr Brandsicherheitswachen. Unter anderem auch in der Linsingen-Kaserne. Die Afferder Ortswehr ist mit 16 Mitgliedern in der Jugendfeuerwehr, 24 Mitgliedern in der Kinderfeuerwehr, 33 Mitgliedern in der Altersabteilung, 38 Mitgliedern im Musikzug und 133 fördernden Mitgliedern gut aufgestellt, wurde in den Grußworten der zahlreichen Ehrengäste festgehalten. Für den Musikzug, bei dem Dirigent Bernd Dormann im vergangenen Jahr sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte, verwies Musikzugführer Bernhard Muschik auf ein abwechslungsreiches Jahr mit dem Weihnachtskonzert als Höhepunkt hin. „Wir suchen aber dringend neue Mitstreiter, egal, ob Jung oder Alt“, erklärte Muschik. Kinderfeuerwehrwart Matthias Klemme freute sich über sieben Neuzugänge bei der „Feurigen 13“. Sebastian Teubert wurde von Ortsbrandmeister Thies zum Feuerwehrmann-Anwärter und Sebastian Glienke zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Die Ehrennadel des Landesfeuerwehrverbandes Niedersachsen für fördernde Mitglieder konnte Ulf Schneider für 25 Jahre Treue entgegennehmen. Die Ehrungen für Fritz Jesch und Horst Schulz für 40 Jahre werden nachgeholt. Das Abzeichen des Landesfeuerwehrverbandes für 50-jährige Mitgliedschaft überreichte der Brandabschnittsleiter Jürgen Selle an Reinhard Fiebich, Horst Friebe und Helmut Rathing. Für 60 Jahre Treue wurden Klaus Düe, Fritz Stuckenberg und Werner Uchtmann geehrt. Auch hier müssen noch die Ehrung für Tanja Harms (25 Jahre) und Dieter Richter (50 Jahre) nachgeholt werden. git
Die Geehrten der Feuerwehr Afferde. git