Die Forstwirte werden jetzt die vom Sturm geworfenen Holzmengen zügig aufarbeiten und dafür die regulären Einschlagpläne zurückstellen. Eile ist geboten, um das vom Orkan geworfene Holz aus den Wäldern zu entfernen, damit es nicht zu einer Massenvermehrung der gefürchteten Borkenkäfer kommt, die dann sogar gesunde Bäume befallen könnten und so das Schadensausmaß nochvergrößern würden. Der derzeit boomende Holzmarkt wird die insgesamt angefallenen Sturmholzmengen nach Einschätzung der Waldbesitzer aufnehmen.