• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Nachdenken über Kurmusik

Bad Nenndorf. Im Kontext der Sparbemühungen des Bad Nenndorfer Stadtrates hat CDU-Fraktionssprecherin Cornelia Jäger anklingen lassen, dass bald auch lieb gewonnene Gewohnheiten dem Rotstift zum Opfer fallen könnten. Exemplarisch nannte sie die Kurmusik, über deren Erhalt in der jetzigen Form langfristig nachzudenken sei.

veröffentlicht am 03.03.2016 um 16:03 Uhr
aktualisiert am 26.10.2016 um 08:53 Uhr

03. März 2016 16:03 Uhr

Bad Nenndorf. Im Kontext der Sparbemühungen des Bad Nenndorfer Stadtrates hat CDU-Fraktionssprecherin Cornelia Jäger anklingen lassen, dass bald auch lieb gewonnene Gewohnheiten dem Rotstift zum Opfer fallen könnten. Exemplarisch nannte sie die Kurmusik, über deren Erhalt in der jetzigen Form langfristig nachzudenken sei.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Angebot der Bad-Nenndorf-Card werde darüber hinaus von den Bürgern „sehr schleppend angenommen“. Wäre dies anders, gestaltete sich auch die Finanzierung vieler kostenloser Angebote einfacher. Die Kurmusik ist ein solches kostenloses Angebot. Jäger begründete ihre Ausführungen mit dem Wegfall des aus der Teilkommunalisierung resultierenden Zuschusses vom Land Niedersachsen. Derzeit erhält die Stadt noch jährlich 300 000 Euro. Diese Zuwendung läuft 2018 endgültig aus.gus




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG