HAMELN. Zur Mitgliederversammlung des VfL am 22. Februar 2018 wird die KSB-Vorsitzende Maria Bergmann erwartet, außerdem der Vorsitzende des Turnkreises, Wolfram Wittkopp.
Außer dem Vorsitzenden berichten Oberturnwartin Wiebke Schramm und Sportwart Uwe Petersen sowie das Kompetenzteam. Für den Posten des Vorsitzenden, zu dem Udo Wolten nicht mehr kandidiert, gibt es noch Auswahlgespräche. Gerhard Schramm steht zur Wiederwahl für den 3. Vorsitz bereit. Als Schatzmeister steht Rüdiger Kügler bereit. Uwe Petersen soll weiterhin das Amt des Sportwarts bekleiden.
Trotz ausgeglichenem Kontostand, aber bei erheblichen Schulden, ist eine kleine Beitragsanhebung vorgesehen. Der Gesamtvorstand plädiert für eine Monatserhöhung um einen Euro bei Kindern/Jugendlichen/Auszubildenden/Studierenden (bis 27 J.). Vor zwei Jahren waren bereits die Erwachsenen- und Familienbeiträge um ein bzw. zwei Euro gestiegen. Dadurch wird die Einrichtung einer Teilzeitstelle für die Verwaltung und Finanzen möglich. Es sind erhöhte Anforderungen in diesen Bereichen zu verzeichnen. Der zeitliche und fachliche Aufwand für einen Großverein übersteigt inzwischen die ehrenamtlichen Möglichkeiten.
Und 47 langjährige Mitglieder sind zur Ehrung eingeladen: Gisela Göthlich und Werner Heidrich (früherer Tischtennis-Abteilungsleiter) sind seit 1947 dabei; Rosemarie Heine, Walter Lerch, Barbara Rosenthal und Rainer Steding gehören seit 1952 zum Verein.
Für 60-jährige Treue werden Sigrid Heier (Gerätturn-Trainerin) und Manfred Herzog (derzeitiger Handball-Abteilungsleiter) geehrt. Zu den 50-jährigen Mitgliedern gehören Ernst Frost, Else Gebhardt, Roswitha Günther, Günther Harries, Detlef Henke (Handball-Seniorenspielwart), Peter Krawczyk (bis 2017 3. Vorsitzender), Norbert Riedel, Jutta Schmieding, Margret Stöhr, Peter Tidow. Die Reihe der Ehrungen wird fortgesetzt mit der 40-jährigen Vereinszugehörigkeit von Wilhelm Brüggemann (Sportabzeichenprüfer), Andreas Friedrich, Daniel Gärtner, Renate Gebke, Nicole Hölscher, Christoph Herzog, Heike Herzog, Ute Herzog, Sven Herzog (Handball-Jugendtrainer), Waltraud Höger, Helga Kimmling, Wilhelma Pehlke, Jan und Karl Wissel. Mit der silbernen Nadel für 25-jährige Treue sollen Mona und Sabine Dorn, Ralf Eisenhauer, Andreas Fasch, Ursula Langer, Norman Ley (Jugendsprecher bis 2017), Marlies Maulhardt, Hans-Jürgen Meyer, Birgit und Denise Ortmann, Kathrin Schmidtke, Birgit und Herbert Seutemann und Felicitas Zielke geehrt werden.PR