• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zwölf Schüler vom Bildungszentrum für Pflegeberufe verabschiedet

Neue Altenpfleger

HAMELN. Der Klassensprecher bringt es vor den Gästen auf den Punkt.

veröffentlicht am 10.10.2019 um 00:00 Uhr

10. Oktober 2019 00:00 Uhr

Die zwölf Altenpfleger haben alle einen Arbeitgeber gefunden. FOTO: Ulrike Bäßler/PR

HAMELN. Der Klassensprecher bringt es vor den Gästen auf den Punkt.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

: „Wir haben eine ganze Menge gelernt und haben viel miteinander erlebt.“Die Schulleiterin des Bildungszentrums für Pflegeberufe Weserbergland, Ulrike Bäßler, hebt hervor: „Sie haben einen wichtigen Beruf gewählt. Viele frühere Absolventen bestätigen mir, dass sie diesen Beruf wieder wählen würden. Auch wenn manchmal unvorhersehbaren Anforderungen innerhalb eines Arbeitstages die Routine stören, aber das macht auch diesen Beruf aus, dass nicht jeder Tag gleich ist.“ Mit dieser Klasse wurde der 38. Jahrgang seit Bestehen der Schule verabschiedet, die in diesem Jahr ihr 40-jähriges Bestehen feierte. Alle Absolventen haben bereits Arbeitsverträge. Die Ausbildung in der Altenpflege bietet viele Karrieremöglichkeiten: Nach dem Examen gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, um sich zu spezialisieren, bis hin zum Studium, um Leitungsaufgaben zu übernehmen. Die neuen Altenpfleger sind: Vanessa Baré, Maik Baumgarten, Jasmin Dohmen, Frank Domeyer, Aylin Durgun, Mathias Garcia Quintero, Caroline Hinz, Sabina Pogorzalek, Heike Schaper, Svenja-Magdalena Schmidt, Leyla Sezer und Lidia Sidorova. Ab dem nächsten Jahr wird am Bildungszentrum an der Ottto-Kuhlmann Straße in Hameln die Ausbildung nach dem Pflegeberufe Gesetz angeboten und schließt dann mit der Berufsbezeichnung Pflegefachfrau/Pflegefachmann ab. Eine neue Klasse ging am 1. Oktober an den Start.

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG