HAMELN. Nachdem der stellvertretende Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Ost, Frank Müller, aus gesundheitlichen Gründen sein Amt Ende Dezember zur Verfügung gestellt hatte, hat Kreisbrandmeister Frank Wöbbecke die Stadt- und Gemeindebrandmeister sowie Ortsbrandmeister der 115 Ortsfeuerwehren im Landkreis Hameln-Pyrmont in die FTZ nach Kirchohsen eingeladen, um einen neuen stellvertretenden Kreisbrandmeister und Abschnittsleiter Ost zu wählen.
Zunächst wurde der stellvertretende Kreisbrandmeister gewählt. Als einziger Kandidat stand der stellvertretende Gemeindebrandmeister aus Emmerthal, Kay Leinemann, zur Wahl. Er wurde mit 91 Ja-Stimmen und sieben Nein-Stimmen bei vier Enthaltungen gewählt. Im zweiten Wahlgang wurde der Abschnittsleiter Ost gewählt. Einziger Kandidat war hier der bisherige stellvertretende Abschnittsleiter Ost, Thomas Küllig. Er wurde einstimmig mit 49 Ja-Stimmen gewählt.
Dadurch musste der neue stellvertretende Abschnittsleiter Ost gewählt werden. Hier stand als einziger Kandidat der stellvertretende Gemeindebrandmeister aus Emmerthal, Frank Melde, zur Wahl. Er wurde mit 47 Ja-Stimmen und zwei Nein-Stimmen gewählt. Die gewählten Kandidaten werden nun dem Kreistag vorgeschlagen und in der Sitzung des Kreistages am 14. März endgültig gewählt, wobei es bei einem derart eindeutigen Ergebnis vermutlich keine Überraschungen geben wird, führte KreisbrandmeisterFrank Wöbbecke aus.PR