• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Wer wird Schaumburgs Sportler, Sportlerin und Mannschaft des Jahres 2016

Neue Gesichter und alte Bekannte

veröffentlicht am 30.12.2016 um 22:00 Uhr

30. Dezember 2016 22:00 Uhr

Die „Nacht des Sports“ ist ein fester Bestandteil im Terminkalender der Schaumburger Sportler. Fotos: hga (2)
4292_1_orggross_s-blaumann
Sebastian Blaumann Redakteur zur Autorenseite

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

SPORTLERWAHL. Die „Nacht des Sports“ im Bückeburger Rathaussaal ist ein fester Bestandteil im Terminkalender der Schaumburger Sportler. Die vom Sportbund, der Sparkasse Schaumburg und den drei Schaumburger Tageszeitungen initiierte Wahl wird am Freitag, 24. März, 2017 seinen Höhepunkt erleben. Dann werden die Sieger in den Kategorien Sportlerinnen, Sportler und Mannschaft des Jahres 2016 gekrönt.

Das gut gehütete Geheimnis wird nun gelüftet: Die Nominierten in den jeweiligen Kategorien wurden zwischen den Feiertagen festgelegt. Die Kandidatenliste umfasst eine Vielfalt des Schaumburger Sportgeschehens. Kampfsportler aus den Bereichen Taekwondo oder Judo, Reiter, Tischtennisspieler, Bogenschützen, Fußballer, Basketballer, Leichtathleten, Turner, Trampolinspringer oder Handballer sind im Kreis der zwölf Sportlerinnen und Sportler sowie sechs Mannschaften vertreten. Viele neue Gesichter sind dabei, aber auch alte Bekannte. Es werden die Nachfolger vom Kugelstoß- und Speerwerfer Marco Schulz, Läuferin Hildegard Waldeck und den Jugendfußballerinnen der JSG Deister United gesucht.

Die Leser der drei Schaumburger Tageszeitungen haben die Möglichkeit ihren Favoriten auf den Thron zu hieven. Das ist ganz einfach: In einem Zeitraum von zwei Wochen können Sie im Februar für ihren Favoriten stimmen. Das ist online, mit einem Telefonanruf oder mit einem Coupon möglich, der in den drei Schaumburger Tageszeitungen abgedruckt sein wird. Damit Sie ihre Entscheidung besser treffen können, werden die Nominierten in den nächsten Wochen ausführlich in den Tageszeitungen vorgestellt.

Im Vorjahr sichern sich Hildegard Waldeck und Marco Schulz den Sieg in den Kategorien Sportlerin und Sportler des Jahres 2015.
Foto: DIALOG

Die Nominierten in der Kategorie Sportler des Jahres 2016:

Paul Knauthe (TSV Bad Eilsen): Dem 32-Jährigen gelingt im Taekwondo ein großer Coup und er wird Deutscher Meister.

Niclas Baule (RZFV Stadthagen): Der Nachwuchsreiter eilt mit seinen Pferden von Sieg zu Sieg und hat auf dem Siegertreppchen ganz oben seinen Stammplatz.

Sören Hilbig (VfR Evesen): Der 14-jährige Hammerwerfer wirft deutschen Rekord mit 68,86 Metern und gehört damit in seiner Altersklasse zu den Besten in Deutschland. Im Rasenkraftsport wird der Schüler zudem Deutscher Meister.

Luca Harmening (Obernkirchen Raptors): Der 15-jährige Judoka wird Westdeutscher Meister und erreicht viele Finalkämpfe. Er gewinnt die Bremen Open gegen starke japanische Konkurrenz.

Ralf Krömer (FC Hevesen): Der 48-jährige Schiedsrichter pfeift seit 1984 und ist in jedem Jahr fast ein Hundert Mal im Einsatz.

Jan-Niklas Rolfes (VT Rinteln): Der 16-jährige Turner belegt bei den Verbandsliga-Wettkämpfen in der Einzelwertung immer Plätze unter den Top-Drei.

Die Nominierten in der Kategorie Sportlerinnen des Jahres 2016:

Merle Homeier (VfL Bückeburg): Die Weitspringerin macht bei der Jugend-DM einen Riesensatz und holt sich den Titel.

Lea Marie Schweer (SGes Hagenburg-Altenhagen): Die Hagenburgerin beweist im Bogenschießen eine ruhige Hand und ein gutes Auge und wird Landesmeisterin.

Henrieke Rathkolb (VT Rinteln): Die 14-jährige Trampolinturnerin macht in diesem Jahr einen großen Leistungssprung, nimmt beim Deutschland-Cup teil und freut sich über viele Podestplätze.

Maya Hildenhagen (VfL Bad Nenndorf): Das Tischtennis-Nachwuchstalent muss mangels Masse bei den Jungen mitspielen und gehört bei den Ranglisten immer zu den Top-Sechs.

Nathalie Renn (HSG Schaumburg Nord): Die 19-Jährige ist beim Landesligisten auf der Mittelposition eine wichtige Stütze im Kampf um die Meisterschaft.

Ida Luise Niederdorf (TG Schaumburg): Die Rintelnerin feiert viele Siege in der Dressur und im Springreiten und ist eine der besten Nachwuchsreiterinnen in Schaumburg.

Die Nominierten in der Kategorie Mannschaften des Jahres 2016:

TuS Jahn Lindhorst: Als Meister der Bezirksklasse steigen die Basketballer in die Bezirksliga auf. Das Team sorgt auch eine Klasse höher für Furore und ist saisonübergreifend seit mehr als 25 Spielen ungeschlagen.

Redfire Kampfsport Team: Die Lauenauerinnen Carina Hergesell, Bianca Schönemeier und Stephanie Bombleski werden Deutscher Taekwondo-Meister im Technik-Wettbewerb.

TSV Algesdorf: Die Tischtennis-Cracks des TSV marschieren verlustpunktfrei zur Meisterschaft in der Landesliga. Und auch in der neuen Spielklasse liegen die Algesdorfer mit nur einer Saisonniederlage auf Rang zwei.

SG Rodenberg: Die Frauen der SG schaffen das Double, werden Kreispokalsieger und Kreismeister. In der Bezirksliga überwintert der Aufsteiger auf Platz eins, der Durchmarsch in die Landesliga ist nah.

VfL Bückeburg: Die Jugendfußballer des VfL steigen in die B-Junioren-Niedersachsenliga auf. Die Mannschaft von Trainer Thorsten Rinne wechselt fast komplett in den A-Junioren-Bereich und auch dort hält der Siegeszug an. Der VfL holt in neun Spielen, neun Siege und rangiert auf Platz zwei.

VT Rinteln: Die junge Turnriege aus der Weserstadt wird Meister in der Verbandsliga und steigt in die Landesklasse auf. Die Mannschaft umfasst zehn Turner, bei den Wettkämpfen sind immer fünf Turner am Start.




Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG