Steinbergen (wm).
Was der Ortsrat lange gefordert hat, ist jetzt Realität: In Steinbergen steht der zweite Blitzer. Gestern wurden die Montagearbeiten an der neuen Geschwindigkeitsüberwachungsanlage an der B
83 am Ortseingang abgeschlossen.
Ein Standort, den sich Autofahrer merken sollten, denn noch vor dem Ortsschild gilt hier bereits eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 Stundenkilometern. Die Induktionskabel des Blitzers erfassen nicht nur den geradeaus weiterfahrenden Wagen, sondern auch Rechtsabbieger.
Wie Martin Sauermann erläutert, beim Landkreis zuständig für die Technik der Überwachungsanlagen, seien die neuen Geräte weniger empfindlich gegen Fahrbahnschäden wie Spurrillen - was bei den bisher verwendeten Drucksensoren Probleme bereitet habe. Die neue Technologie, so Sauermann, habe sich bereits in Holland undEngland bewährt. Und zum Auswechseln der Kamera wird keine Leiter mehr gebraucht.
Die Anlage an der B
83 muss noch justiert werden, könnte also theoretisch frühestens mit Beginn der nächsten Woche "scharf" geschaltet werden. Weitere neue Anlagen sind in Niedernwöhren in der Ortsdurchfahrt (
Seite 19) und im Auetal installiert worden. Damit stehen im Landkreis Schaumburg insgesamt 16 "Starenkästen".